DE30: Ruhiger Mittwoch

14:05 24. Juli 2019

++ Jahreshochs in der Nähe ++ Kurzfristge Unterstützungen könnten Halt bieten ++ Anleger scheinen vor morgiger EZB-Sitzung eine passive Haltung einzunehmen ++

W1-CHART
Der DE30 konnte sich von seiner zweiwöchigen Korrektur erholen und schreitet mit beachtlicher Dynamik in Richtung der Anfang des Monats ausgebildeten Jahreshochs. Seit Beginn der aktuellen Wochen haben die Bullen den Kurs um mehr als 300 Punkte nach oben gebracht, technisch gesehen scheint auch nichts gegen einen weiteren Anstieg zu sprechen. Im Vergleich zum S&P 500 (in blau) hat der deutsche Aktienmarkt noch einiges aufzuholen. Könnte dies der richtige Zeitpunkt für eine Aufholjagd sein? Entscheidend für die Aufrechterhaltung der Rallye dürften geldpolitische Impulse seitens der EZB sein.

Quelle: xStation 5

H4-CHART
Seit Montag sind die 4-Stundenkerzen fast ausschließlich grün bzw. weiß, was einerseits die Entschlossenheit der Bullen widerspiegelt, andererseits aber für eine kurzlebige Abwärtskorrektur sprechen könnte. Eine solide Unterstützungszone kann im Bereich von 12.420 bis 12.450 Punkten gefunden werden. In der Nähe ist ebenfalls der 21er EMA (blaue Linie) zu finden, sodass diese technische Region für Bären als erstes Kursziel dienen könnte. Ansonsten sind auf der Oberseite bis zu den Jahreshochs (ca. 130 Punkten entfernt) keine Widerstände zu finden.   

Quelle: xStation 5

H1-CHART
Der Stundenchart zeigt, dass sich der DE30 am Mittwoch bisher hauptsächlich in der Verlustzone aufhielt, wobei sich kurstechnisch nicht sonderlich viel getan hat. Bisher konnten die Bären die anfänglichen Rückgänge nicht vertiefen, während die Bullen an den lokalen Hochs scheitern. Es wäre jedoch nicht verwunderlich, wenn die Anleger vor der morgigen EZB-Sitzung einen ruhigen Gang einlegen, um abzuwarten, in welchem Maße die Zentralbank ihre Geldpolitik lockern wird.

Quelle: xStation 5

DÜRRE IN EUROPA?
Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten?
In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein. Dazu erhalten Sie außerdem den exklusiven BREXIT-Report.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an