DE30 steht weiter unter Verkaufsdruck🔼🔼

17:28 24. November 2021

❗Die neue Koalition in Deutschland lehnt Merkels Vorschlag zur Einführung eines Lockdowns ab

Kürzlich wurde bekannt, dass die Regierungskoalition in Deutschland (SPD, Grüne und FDP) Merkels Vorschlag, einen landesweiten Lockdown einzuführen, abgelehnt hat. Es ist erwähnenswert, dass Merkel von ihrem Amt zurücktritt, weil eine Koalitionsvereinbarung getroffen wurde.

In jedem Fall sollte man bedenken, dass der DE30 unter erheblichem Verkaufsdruck steht, da in den USA, aber auch in Europa schnellere Änderungen in der Geldpolitik erwartet werden. In den USA wird angesichts der hohen Inflation und besserer Arbeitsmarktdaten ein schnelleres Tapering erwartet, was auch Zinserhöhungen beschleunigen könnte. Im Gegenzug erwarten die Anleger nach den gestrigen guten PMI-Daten aus den europäischen Volkswirtschaften nun eine Zinserhöhung für Ende 2022. Bankern zufolge beginnt auch die EZB, über ein größeres Inflationsproblem zu sprechen, obwohl der Konsens immer noch keinen Bedarf für Änderungen in naher Zukunft zeigt.

Der DE30 versucht, von dem wichtigen Unterstützungsbereich um 15.750 Punkte abzuprallen, der durch das 78,6% Fibonacci-Retracement der vorangegangenen Abwärtswelle verstärkt wird. Etwas tiefer kann man eine weitere wichtige Unterstützung in Form der 50-Tage-Linie finden. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an