DE30: Tauziehen zwischen Bullen und Bären

15:10 6. November 2019

++ Neues Jahreshoch ++ Bären versuchten Druck aufzubauen ++ Flexibler Handelsansatz gefordert ++

D1-CHART

Obwohl der DE30 am Dienstag seine Rallye unterbrach, scheint technisch gesehen nichts gegen weitere Anstiege in Richtung Allzeithoch (13.595 Punkte) zu sprechen. Am Mittwoch mangelt es jedoch an einem klaren Ausbruch nach oben, was als erstes Warnsignal interpretiert werden könnte: Kursrückgänge erfolgen oft schnell und abrupt, sodass man auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein sollte.

Quelle: xStation 5

H4-CHART
Die Anleger sind recht unentschlossen und scheinen auf ein klares Anzeichen für ein mögliches Teil-Abkommen zwischen den USA und China abzuwarten. Der bullische Trend bleibt intakt und konnte im Intraday-Handel sogar kurzzeitig ein neues Jahreshoch ausbilden. Auch beim Stimmungsbarometer S&P 500 (in blau) ändert sich bislang nichts an der Trendrichtung. 

Quelle: xStation 5

H1-CHART
Der Stundenchart offenbart, wie schwierig das Vorhersehen eines möglichen Hochs (oder einer Trendwende) ist - nach zahlreichen Umkehrsignalen scheitern die Bären immer wieder an der Unterstützung bei 13.000 Punkten. Solange das Tauziehen zwischen Bullen und Bären kein Ende nimmt, erscheint ein weiteres „Range-Trading” am wahrscheinlichsten. 

Händler müssen nicht versuchen die Richtung des Ausbruchs vorhersagen, sondern vielmehr flexibel bleiben und das Verhalten an der Ober- und Unterseite der Konsolidierung (13.000 und 13.170 Punkte) beobachten.

Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an