14:53 · 28. Oktober 2022

DE30 unter Druck, da Inflation in Deutschland steigt

VW
Aktien
VOW3.DE, Volkswagen AG - preference shares
-
-
Porsche
Aktien
PAH3.DE, Porsche Automobil Holding SE - preference shares
-
-
Danone
Aktien
BN.FR, Danone SA
-
-
  • Europäische Indizes handeln überwiegend schwächer
  • Deutsche Inflation auf neuem Rekordhoch
  • Volkswagen-Aktie (VOW3.DE) fällt nach schlechten Ergebnissen

Die wichtigsten europäischen Indizes stehen am Freitag unter Verkaufsdruck, wobei der DE30 fast 0,5% verliert, angeführt von einem Rückgang bei Bergbau-, Technologie- und Immobilienaktien. Die Quartalsergebnisse großer US-Tech-Unternehmen wie Apple, Amazon und Intel enttäuschten, während niedrigere Rohstoffpreise aufgrund neuer Verbote in China ebenfalls die Stimmung der Anleger belasteten. Auch die Inflationsdaten aus Ländern wie Deutschland, Frankreich und Italien lagen über den Markterwartungen. In Deutschland stieg der Verbraucherpreisindex im Oktober sprunghaft auf 10,4% gegenüber dem Vorjahr und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Andererseits zeigten die neuen BIP-Daten aus Deutschland, dass die größte europäische Volkswirtschaft im dritten Quartal weiterhin eine Rezession vermeiden konnte.

Der DE30 bewegt sich weiterhin über der Unterstützung bei 12.950 Punkten, die mit dem 38,2%-Retracement der im Juni 2022 gestarteten Abwärtswelle und der Abwärtstrendlinie zusammenfällt. Solange der Index oberhalb dieser Marke notiert, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei 13.300 Punkten fortsetzen. Gelingt es den Verkäufern hingegen, die Kontrolle wiederzuerlangen, könnte die Unterstützung bei 12.520 Punkten getestet werden. Quelle: xStation 5

Entwicklung der einzelnen Sektoren im DE30. Quelle: Bloomberg

Unternehmensnachrichten:

Die Aktie von Volkswagen (VOW3.DE) gab um mehr als 3,5% nach, nachdem die Ergebnisse für das dritte Quartal nicht das Niveau von vor der Pandemie erreicht hatten. Der Autobauer senkte seine Erwartungen für die Auslieferungen in diesem Jahr auf das Niveau von 2021, gegenüber einem zuvor prognostizierten Anstieg von 5-10%.

Die Volkswagen-Aktie (VOW3.DE) setzte ihre Abwärtsbewegung fort, da es den Verkäufern nicht gelang, den lokalen Widerstand bei 151,60 Euro zu überwinden, der die obere Grenze der 1:1-Struktur markiert. Die Abwärtsbewegung beschleunigte sich heute nach den enttäuschenden Quartalsergebnissen. Wenn die derzeitige Stimmung anhält, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der jüngsten Tiefststände bei 120,70 Euro fortsetzen. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Porsche (PAH3.DE) fielen um fast 3%, obwohl der Luxusautohersteller in seinen ersten Ergebnissen seit dem Börsengang Ende September einen Sprung des Betriebsgewinns um 40% auf mehr als 5 Milliarden Euro verzeichnete.

Die Aktien von Danone (BN.FR) stiegen um mehr als 2%, nachdem das Unternehmen seine Umsatzwachstumsprognose für 2022 angehoben hatte.

Die größten Market Mover im DE30. Quelle: Bloomberg

Die aktivsten Titel im DE30. Quelle: Bloomberg

7. Oktober 2025, 19:08

Nasdaq 100 Analyse: Oracle belastet KI-Sektor – Nasdaq testet 25.000 Punkte

7. Oktober 2025, 13:30

Palantir Aktie unter Druck – Aktien kaufen oder Risiko meiden? 🛰️

7. Oktober 2025, 12:57

Qiagen AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

7. Oktober 2025, 12:11

TRADINGIDEE des Tages 🔴 IBEX 35 Index (07.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an