DE30 vor NFP-Bericht verhalten

17:02 5. August 2022
  • DE30 vor dem NFP-Bericht gedämpft

  • Daten zur Industrieproduktion überraschen positiv

  • Deutsche Post (DPW.DE) veröffentlicht Q2-Ergebnisse

Die Marktstimmung auf dem europäischen Parkett ist heute gemischt. Der deutsche DE30 fällt um 0,09%, der französische FRA40 verliert 0,41% und der polnische W20 gibt um 0,31% nach.

 Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich in der letzten Handelssitzung dieser Woche auf den NFP-Bericht aus den USA, der für den weiteren Kurs der geldpolitischen Straffung durch die Fed entscheidend ist. In Deutschland wurden die Anleger vom Bericht zur Industrieproduktion überrascht, die im Juni unerwartet um 0,4 % gestiegen ist (Prognose: -0,4 %, zuvor: -0,1 %). Dennoch darf nicht vergessen werden, dass die Lage der Wirtschaft weiterhin sehr schwierig ist. In Deutschland macht sich die herrschende Energiekrise immer stärker bemerkbar. Die EnBW beabsichtigt, die Energiepreise für Haushalte zum 1. Oktober um 31,1% zu erhöhen.

DE30-Index-Chart, H4-Intervall. Der Blue-Chip-Benchmark verzeichnet heute minimale Rückgänge und ist unter die 13.680-Punkte-Zone ausgebrochen. Aus technischer Sicht sind die nächsten Unterstützungen die 50%-Fibo-Aufhebungszone und die Barriere bei 13.450 Punkten. Der wichtigste Widerstand bleibt heute die bereits erwähnte Barriere bei 13.680 Punkten und die 61,8%-Fibo-Aufhebungszone. Quelle: xStaton 5

Nachrichten: 

  • Lufthansa (LHA.DE) hat einen Streit mit dem Bodenpersonal beigelegt und eine Lohnerhöhung für rund 20.000 Mitarbeiter beschlossen, um weitere Streiks abzuwenden Gestern berichtete das Unternehmen über die Ergebnisse des zweiten Quartals, die besser ausfielen als erwartet. Weitere Einzelheiten finden Sie im DAX-Beitrag vom 04.08.2022. 
  • Die Aktien der Deutschen Post (DPW.DE) steigen heute um mehr als 6,5 %, nachdem das Unternehmen bessere Ergebnisse als erwartet für das zweite Quartal vorgelegt hat. Das EBIT lag bei 2,34 Mrd. € gegenüber den Erwartungen von 2,02 Mrd. € (+12% y/y). Die Umsätze beliefen sich auf 24,03 Milliarden Euro (Prognose: 21,74 Milliarden Euro). Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 13 % auf 1,46 Milliarden Euro. Der Konzern bestätigt die Prognosen für 2022. Rückläufige Volumina im Privatkundensegment werden durch Firmenkunden kompensiert. Der Frachtbereich weist gute Ergebnisse auf.   

 

Aktion der Analysten:

  • Beiersdorf (BEI.DE) mit einer "Hold"-Empfehlung der Deutschen Bank. Kursziel: 105 €. 

  • BASF (BAS.DE) wird von Jefferies auf "Halten" herabgestuft. Kursziel: 47 €.

  • Covestro (1COV.DE) wurde von Jefferies auf "kaufen" hochgestuft. Kursziel: €40.

  • Lanxess (LXS.DE) wurde von Citi auf "neutral" herabgestuft. Kursziel: €40.

Die größten prozentualen Veränderungen der im DAX-Index enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg

Die aktivsten Aktien im DAX (DE30). Quelle: Bloomberg

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an