++ Bullen nutzen ihre Chance ++ Wichtiger Befreiungsschlag im H4-Chart, Aufwärtsdynamik nachhaltig? ++ Kurzfristiger Korrekturbedarf nach bisherigen Zuwächsen ++
Nach der beeindruckenden Performance am Dienstag fragen sich die DE30-Händler, wie lange die Aufwärtsdynamik noch aufrechterhalten werden kann? Werfen wir einen Blick auf die Charts:
D1-CHART
Der deutsche Aktienmarkt ist am Dienstag im europäischen Vergleich der größte Gewinner (1,50%), angetrieben von steigenden Zinssenkungshoffnungen im Vorfeld des EZB-Treffens (Donnerstag) und einer soliden Entwicklung der Automobilbranche. Technisch gesehen konnte der DE30 mit beachtlicher Aufwärtsdynamik an das gestern ausgebildete „Bullish-Engulfing” (Umkehrmuster) anknüpfen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Markt ca. 200 Punkte oberhalb seines letzten Tagesschlusskurses und verringert damit deutlich seinen Abstand zum Jahreshoch.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
H4-CHART
Seit Freitag scheint sich der Kurs nachhaltig zu stabilisieren und diese solide Grundlage unterstützte die DE30-Bullen bei ihrem Befreiungsschlag oberhalb der kurzfristigen Abwärtstrendlinie. Der Beginn der neuen Aufwärtswelle wurde durch das Crossover der beiden Moving Averages (21er und 200er EMA) bestätigt, und auch die lokalen Hochs der vergangenen Woche um die 12.440-Punkte-Marke wurden problemlos überwunden. In diesem Kontext erscheint ein Test des Jahreshochs ein recht wahrscheinliches Szenario zu sein, wobei nach der jüngsten Rallye die Anfälligkeit für eine Korrekturbewegung hoch ist.
Quelle: xStation 5
M30-CHART
Im Intraday-Chart lässt sich sehr gut erkennen, wie die aktuelle Aufwärtsbewegung seit Montag immer mehr an Dynamik gewann und ein Ende vorerst nicht in Sicht ist. Nach solchen Anstiegen sollten Händler verstärkt nach Umkehrmustern Ausschau halten, denn der durch den RSI signalisierte überkaufte Zustand deutet daraufhin, dass einige Marktteilnehmer bald mit Gewinnmitnahmen reagieren könnten - eine attraktive Chance, um sich dem Trend bald wieder anzuschließen? Der vorhin genannte 12.440-Punkte-Bereich dient den Bären als erste Anlaufstelle.
Quelle: xStation 5
LIVE-TRADING WEBINAR UM 18:30 UHR
Schauen Sie einem Profi-Trader online über die Schulter: Rüdiger Born beschreibt im Live-Chart, welche Märkte interessant sind und welche Instrumente in den jeweiligen Sessions am attraktivsten sein könnten - selbst mit niedrigen Hebeln.
Jetzt kostenfrei anmelden
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.