14:00 · 17. Dezember 2019

DE30: Wichtige Unterstützung könnte erneut getestet werden

++ Aktien aus Westeuropa entwickeln sich am Dienstag unterdurchschnittlich ++ DE30 könnte Widerstandszone bei 13.300 Punkten erneut testen ++ Ceconomy setzt erneut Dividendenzahlung aus ++

Die Anleger scheinen den positiven Bloomberg-Bericht zum Handel zu ignorieren, da die wichtigsten europäischen Indizes am Dienstag tiefer notieren. Nur die Aktien aus Italien, Polen und Österreich legen zu.

BLOOMBERG-BERICHT ZU US-AGRARKÄUFEN WIRD IGNORIERT
Bloomberg berichtete, dass China mehr Zollbefreiungen für die Käufe von US-amerikanischen Agrarprodukten gewährt werde. Nachdem Peking zuerst zögerte, sich zum Kauf einer bestimmten Menge an US-Agrarprodukten zu verpflichten, ist dies eine positive Nachricht. Die europäischen Aktien scheinen davon aber zu Beginn der heutigen Sitzung nicht zu profitieren.

DE30-CHART

Quelle: xStation 5

Der DE30 stoppte seine gestrige Erholung an der Marke von 13.400 Punkten. Zu Beginn der heutigen Sitzung steht der Index unter starkem Verkaufsdruck und könnte im weiteren Verlauf des Tages die obere Grenze des kürzlich gebrochenen Konsolidierungsbereichs erneut testen. Ein bullisches Kerzenmuster zwischen 13.320 und 13.330 Punkten könnte die Käufer ermutigen, sich der Aufwärtsbewegung erneut anzuschließen. In solch einem Szenario sollte man sich auf den Widerstand bei 13.400 Punkten konzentrieren.

DE30-Übersicht um 9:41 Uhr. Quelle: Bloomberg

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
Ceconomy (CEC.DE) gab bekannt, dass das bereinigte Ergebnis für das im September abgelaufene Geschäftsjahr stagniert. Für das folgende Geschäftsjahr rechnet der Elektrofachmarkt jedoch mit einem höheren Gewinn sowie einem leichten Umsatzanstieg. Im Zuge des Sanierungsprogramms wird die Dividendenausschüttung für das zweite Jahr in Folge ausgesetzt.

NuCom, die E-Commerce-Einheit von ProSiebenSat.1 (PSM.DE), soll den Kauf der Meet Group (MEET.US) in Betracht ziehen. Laut Reuters hat NuCom vorläufig sein Interesse am Kauf der Meet Group bekundet, es ist aber ungewiss, ob M&A-Gespräche folgen werden.

DHL, die Tochtergesellschaft der Deutschen Post (DPW.DE), hat angekündigt, ab dem 1. Januar die privaten Paketgebühren um durchschnittlich 3% zu erhöhen. Als Gründe für die Erhöhung nennt das Unternehmen steigende Personal- und Transportkosten.

ANALYSTENREAKTIONEN
- Bayer (BAYN.DE) wurde durch Berenberg von „Hold" auf „Buy" heraufgestuft. Das Kursziel wurde auf 86 EUR festgelegt.
SAP (SAP.DE) wurde durch die Bank of America Merrill Lynch von „Neutral" auf „Underperform" herabgestuft. Das Kursziel wurde auf 118 EUR festgelegt.
Aurubis (NDA.DE) wurde durch die DZ Bank von „Kaufen" auf „Halten" herabgestuft. Das Kursziel wurde auf 55 EUR festgelegt.

Ceconomy (CEC.DE) zieht sich heute zurück, da die Anleger von einer weiteren Aussetzung der Dividendenzahlung enttäuscht sind. Die Aktie versucht erneut die Unterstützungszone bei 4,70 EUR zu unterschreiten. Ein Durchbruch könnte auf eine tiefere Abwärtsbewegung hindeuten. Quelle: xStation 5
 

16. Oktober 2025, 14:19

DAX: Europa bewegt sich seitwärts, Nestlé legt zu

16. Oktober 2025, 10:50

Chart des Tages 🔴 Nasdaq (16.10.25)

16. Oktober 2025, 10:36

Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 16.10.25 – Aktuelle Einschätzung

16. Oktober 2025, 10:26

DAX Prognose für Donnerstag, 16.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an