DE30: Zeichen von Schwäche am Mittag

17:00 3. Juli 2019

++ DE30 erreicht neue Jahreshochs ++ MACD bietet wichtige Hinweise, um Juni-Rallye zu bewerten ++ Leichte Abwärtstendenz gegen Mittag ++

Trotz des offenen Gaps vom Montag sowie einiger bärischer Signale seit Montagvormittag, bildete der deutsche Leitindex am Mittwoch neue Jahreshochs aus. Werfen wir einen Blick auf die Charts, um die neuesten Kursentwicklungen einzuordnen:

D1-CHART
Auch wenn an den weltweiten Aktienmärkten in den letzten Jahren sehr unterschiedliche Kursentwicklungen zu beobachten waren, haben sie dennoch eins gemeinsam: Alle Regionen erlebten 2019 eine beachtliche Rallye. Während der US500 (blau) outperformt und historische Höchststände erreicht, hängt der CHNComp (gelb) deutlich hinterher und scheint deutlich weniger widerstandsfähig gegenüber Abwärtsrisiken zu sein. Der DE30 (schwarz) konnte sich im Juni fangen und erzielt am heutigen Mittwoch neue Jahreshochs. Alles spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

H4-CHART
Der deutsche Leitindex konnte am Dienstag Halt an der 12.500 Punkte-Marke finden und den Abpraller für einen neuen Angriff nutzen. Die Rallye vom Juni ist mit knapp 1.000 Punkten (oder fast 9%) sehr fortgeschritten und bislang hatte der Markt nicht die Gelegenheit für eine größere Korrektur. Ein Blick auf den MACD bestätigt dies, da sich der Indikator seit einem Monat fast ausschließlich im positiven Bereich aufhält und jüngst wieder auf verhältnismäßig hohem Niveau notiert. Ein Divergenz zwischen MACD und DE30-Kurs könnte auf eine mögliche Korrektur hinweisen. Solange die genannte Unterstützung sowie die Trendlinie der Rallye aber nicht unterschritten werden, bleibt an neuer Anstieg das Basisszenario.

Quelle: xStation 5

M30-CHART
Auch kurzfristig reichten die bärischen Umkehrsignale seit Montagvormittag nicht für einen stärkeren Rücksetzer, sodass sich im übergeordneten Aufwärtstrend ein neuer Trend abzeichnete (siehe Chart). Trotz eines neuen Jahreshochs scheiterten die Bullen jedoch heute Mittag an einem nachhaltigen Ausbruch. Am Nachmittag könnten die Bullen nochmals ihr Glück versuchen, was für Day-Trader interessant werden könnte. Für Swing-Trader erscheint ein Anstieg wiederum etwas teuer.

Quelle: xStation 5

DÜRRE IN EUROPA?
Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten?
In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein. Dazu erhalten Sie außerdem den exklusiven BREXIT-Report.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an