DE40: Deutsche Aktien erholen sich vom 50-Tage-EMA 📈

13:31 20. Juni 2025

Die Aktienmärkte in Europa legten am Freitag zu, da die Anleger positiv auf Trumps Äußerungen reagierten, die auf Zurückhaltung hinsichtlich einer möglichen US-Einmischung in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran hindeuteten. Am Kassamarkt legte der deutsche Index DAX (Ticker: DE40) derzeit um 1,2 Prozent zu, der französische CAC40 um 0,7 Prozent und der britische FTSE100 um 0,47 Prozent.

Heatmap EU Aktien

Aktuelle Volatilität auf dem europäischen Gesamtmarkt. Quelle: xStation

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
DAX Prognose und Analyse am 20.06.25 - Daytrading
 

Der deutsche DAX-Index legt in der heutigen Sitzung zu, befindet sich jedoch weiterhin in der Unterstützungszone des 50-Tage-Exponential-Moving-Average (blaue Linie im Chart). Solange der D40 über dieser Zone bleibt, bleibt der allgemeine Aufwärtstrend stabil (siehe Exponential-Moving-Average). Der 14-Tage-RSI-Indikator kehrt in den 45-Punkte-Bereich zurück. Quelle: xStation

Marktnachrichten

RWE AG (RWE.DE) erwägt, ihren 25-prozentigen Anteil am deutschen Filialnetzbetreiber Amprion in eine Tochtergesellschaft oder eine Holding auszugliedern, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Schritt könnte rechtliche und steuerliche Vorteile mit sich bringen, heißt es in dem Bericht. Die Aktien des Unternehmens sind heute um fast 0,43 Prozent gestiegen.

Analysten von Morgan Stanley und RBC haben ihre Kursziele für LVMH (MC.FR) im Vorfeld der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse des Modegiganten gesenkt. Morgan Stanley prognostizierte, dass die Zahlen „hart“ ausfallen werden. Das Kursziel von Morgan Stanley sinkt von 560 auf 510 Euro, das von RBC von 680 auf 550 Euro.

Jefferies sieht die Aussichten von Sodexo (SW.FR) eher düster. Die Investmentfirma senkte ihr Kursziel für die Aktien des französischen Unternehmens aufgrund anhaltender, ungelöster struktureller Probleme von 62 Euro auf 49 Euro.

Die Europäische Kommission genehmigt das Übernahmeangebot der UniCredit SpA (UCG.IT) für die Banco BPM SpA (BAMI.IT), allerdings unter Auflagen, darunter den Verkauf von 209 Filialen in Italien, um wettbewerbsrechtliche Bedenken auszuräumen.

DAX EInzeltitel Performance, Quelle: Bloomberg

Weitere Nachrichten einzelner DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an