Der Anstieg des Euro: Ein neuer Zyklus der Stärke gegenüber dem US Dollar?

11:01 19. August 2024

Die Erholung des Euro gegenüber dem US-Dollar war bemerkenswert, wobei das Paar von den Erwartungen profitierte, dass die Zinssätze in den USA schneller gesenkt werden.

Doch auch das Verhalten der US-Renditen und Aktien unterstützt eine Schwäche des Dollars, die den Übergang zu einem neuen Zyklus einleiten könnte.

Technische Analyse

Ein Blick auf das Chart des Dollar-Index zeigt, dass sich der Aufwärtstrend in letzter Zeit deutlich verlangsamt hat und der Index sich dem Stand vom November 2023 nähert.

 

USDIDX Daily Time Frame Chart. Quelle: xStation 5

 


EUR/USD, Tageszeitrahmen-Chart. Quelle: xStation 5

 

Bei der Analyse des EUR/USD-Charts wird hingegen deutlich, dass der Kurs eine wichtige technische Zone durchbrochen hat, die durch die seit Juli 2023 bestehende Abwärtstrendlinie markiert wird.
Angesichts des aktuellen Kontextes scheint es, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar noch weiter aufwerten könnte, insbesondere wenn er weiterhin oberhalb der kürzlich durchbrochenen Trendlinie handelt.

 

Chart der Währungsstärke. Quelle: Currencystrength.com

Henrique Tomé,
Senior Analyst bei XTB Portugal

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an