- Der Ölpreis verliert leicht, obwohl die Lage im Nahen Osten nach wie vor unruhig ist. Bei einem Präzisionsschlag israelischer Drohnen wurde in der libanesischen Hauptstadt Beirut einer der Hamas-Führer, Al-Arouri, getötet. Daraufhin brach die Hamas alle Verhandlungen mit der IDF ab, und der diplomatische Besuch israelischer Diplomaten in Ägypten wurde sofort unterbrochen. Brent und WTI verloren 0,09 % bzw. 0,18 %, was darauf hindeutet, dass die Anleger das Ereignis nicht als Brandherd für die Region betrachten.
- Der Nasdaq 100 schloss den gestrigen Handelstag mit einer Korrektur von mehr als 1,7 %. Die Apple-Aktien gaben deutlich nach, nachdem die Analysten von Barclays ihre Empfehlung unter Hinweis auf die abkühlende Nachfrage nach iPhones herabgestuft hatten. Höhere Anlegeraktivität war im Gesundheitssektor zu beobachten, wo die Aktien von Pfizer und Moderna in die Höhe schnellten
- Der US-Dollar verzeichnete gestern die größten Zuwächse seit März 2023, und dieser Aufwärtstrend hält größtenteils an, auch wenn es heute eine kleine Korrektur gab. Schwächere PMI-Werte aus der US-Industrie lösten keine nennenswerten Gewinnmitnahmen beim USD aus
- Ein Ausverkauf im Technologiesektor und ein starker Dollar wurden durch den Anstieg der Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen um mehr als 8 Basispunkte unterstützt.
- IWF-Chefin Georgieva erklärte, dass die US-Notenbank "definitiv eine weiche Landung erreicht". Der Dollar gibt sein gestriges Minus auf, der USDIDX verliert 0,10% und EURUSD handelt fast 0,15% höher.
- Die Edelmetallkontrakte werden mit leichten Gewinnen gehandelt. Gold gewinnt 0,05% und Silber 0,17%.
- Ein starker USD und eine schwächere Stimmung an der Wall Street setzten die asiatischen Benchmarks unter Druck. Der Hang Seng beendete die Sitzung fast 1 % niedriger, aber der Technologie-Benchmark verlor 1,8 %. Der südkoreanische KOSPI verlor mehr als 2 %. Die japanischen Indizes Topix und Nikkei wurden mit gemischten Gefühlen gehandelt und schlossen mit einem Plus von 0,17% bzw. einem Verlust von 0,22%.
- Nach weiterhin schwachen Makrodaten erwarten die CSJ-Analysten, dass China die Zinsen und den Mindestreservesatz (RRR) im Jahr 2024 senken wird. Chinesische Diplomaten haben Taiwan geraten, in einem Wahljahr eine gute Wahl zu treffen und betonten, dass es eine Wahl "zwischen Krieg und Frieden, zwischen wirtschaftlichem Wohlstand und Rezession" sein wird
- Kryptowährungen wurden überwiegend höher gehandelt, wobei Bitcoin eine vorübergehende Korrektur schnell beendete und wieder über 45.300 $ gehandelt wurde. Laut Reuters-Quellen könnte die SEC Anträge für Spot-ETFs auf Bitcoin, von allen Emittenten, im Laufe dieser Woche genehmigen, so schnell wie heute oder morgen
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenOffenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.