Der XTB Morgenticker 14.11.2023)

09:09 14. November 2023

Starten Sie den Börsen Tag mit dem XTB Morgenticker- Immer aktuell am Markt !

Der XTB Morgenticker 14.11.2023

Aktienindizes der asiatischen und pazifischen Region zeigen aktuell eine gemischte Entwicklung. In der ersten Tageshälfte gewinnt der südkoreanische KOSPI-Index am meisten mit +1,25%, gefolgt vom japanischen Nikkei 225 mit +0,35%. Währenddessen verliert der australische S&P ASX 2000 Index 0,15%, der indische Nifty 50 fällt um 0,45% und die chinesischen Indizes fallen zwischen 0,05-0,30%.

Renditen für US-Staatsanleihen bleiben um 4,63%.

Eine Prognose von Goldman Sachs sagt einen langsamen Rückgang der Inflation in Australien und Neuseeland auf unter 3,0 % im vierten Quartal 2024 voraus. Goldman Sachs geht davon aus, dass die Reserve Bank of Australia ihre restriktive Politik bis dahin fortsetzen wird.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Den Morgenticker jetzt auch zum HÖREN - direkt bei SPOTIFY

Der XTB Morgenticker - Die Börsennachrichten am Morgen bei Spotify
Der Federal Reserve-Notenbanker Barr sagt: Die im März beobachteten Spannungen im Bankensystem haben nachgelassen, und das Bankensystem befindet sich in einer guten Liquiditätslage.

Ein ehemaliger Notenbanker der japanischen Notenbank Bank of Japan erwartet, dass die Bank ihre Negativzinspolitik im April beenden wird, mit einer möglichen Zinserhöhung auf der Grundlage der anstehenden Lohnverhandlungsdaten.

US-Finanzministerin Janet Yellen war nicht einverstanden mit der Entscheidung von Moody's, das Rating der USA auf einen negativen Ausblick herabzustufen. Sie warnte außerdem vor den Herausforderungen, die mit höheren Zinssätzen verbunden sind, einschließlich des Schuldendienstes und einer möglichen Schließung von Regierungsaktivitäten.

Der japanische Finanzminister Suzuki gab eine subtile verbale Intervention zum japanischen Yen ab. Er erklärte sich bereit auf dem Devisenmarkt zu intervenieren, um den Yen zu stabilisieren und die übermäßige Volatilität einzudämmen. Er erkannte sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen einer schwächeren Währung an. Der Handel im japanischen Yen verläuft heute flach, wobei sich das Währungspaar US-Dollar gegen japanischen Yen (USDJPY) um die jüngsten 
Höchststände vor der Intervention am Ende des Jahres 2022 konsolidiert. Es ist jedoch festzustellen, dass solche Niveaus weder bei der Regierung noch bei den Anlegern eine entscheidende Reaktion hervorrufen.

Der Kryptowährungsmarkt zeigt leichte Zuwächse, nach einem Pullback am Ende des Vortages. Bitcoin steigt um 0,55% auf 36.600 US-Dollar und Ethereum steigt um 0,40% auf 2.060 US-Dollar.

Heute um 14:30 Uhr deutscher Zeit werden in den USA die Verbraucherpreise für Oktober gemeldet. Das wird das Top-Event des Tages für die Märkte!

USDJPY Kurs 14.11.2023

 

Japanischer Yen: Der Handel ist heute weitgehend stabil, wobei das Währungspaar USDJPY sich um die jüngsten Höchststände konsolidiert, bevor es zu Interventionen Ende 2022 kommt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass solche Niveaus keine entscheidende Reaktion mehr von Seiten der Regierung oder der Investoren hervorrufen.  Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an