-
Die gestrige Session an der Wall Street markierte den 11. positiven Abschluss in Folge für den Dow Jones Index.
-
Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichneten in der Session vom Dienstag deutliche Kursverluste. Während der japanische Nikkei um 0,1% fällt, handelt der australische S&P/ASX 200 0,4% höher und die chinesischen Futures liegen 2,3% niedriger.
-
Die besonders gute Stimmung auf dem chinesischen Markt ist auf weitere Ankündigungen der Umsetzung von Konjunkturmaßnahmen auf der Politbüro-Sitzung zurückzuführen, insbesondere auf dem schwächelnden Immobilienmarkt und auf dem Schuldenmarkt.
-
Darüber hinaus intervenierten große staatliche Banken auf dem Devisenmarkt, verkauften den USD und stärkten so den Yuan, da die PBoC das USDCNY-Paar auf 7,1406 senkte (gegenüber einem erwarteten Wert von 7,2044)
-
Die Futures deuteten auf eine leicht niedrigere Eröffnung der heutigen Session in Europa und den USA hin.
-
Der Dollar-Index DXY hat etwas von seiner Aufwärtsdynamik eingebüßt, liegt aber immer noch bei 101, während das Währungspaar EUR/USD unter der Marke von 1,11 bleibt.
-
Der australische Dollar dominiert heute den Devisenmarkt und reagiert auf die Aufwertung des chinesischen Yuan und das gestiegene australische Verbrauchervertrauen.
-
Laut mit der Angelegenheit vertrauten Quellen, die von Bloomberg zitiert werden, beabsichtigt die BoJ, die Inflationsprognosen für dieses Jahr auf 2,5% anzuheben.
-
Die Rohöl-Futures konnten ihre jüngsten Kursgewinne größtenteils halten, nachdem sie aufgrund der Hoffnungen Chinas auf breit angelegte Konjunkturmaßnahmen auf ein Dreimonatshoch gestiegen waren.
-
Der Beginn der heutigen Session bringt eine deutliche Aufwertung der Edelmetalle. Der Goldpreis steigt um mehr als 0,45% und klettert über die Marke von 1.960 USD pro Unze, während Silber im Tagesverlauf um mehr als 0,85% zulegt.
-
Die Aufmerksamkeit der Anleger wird sich heute auf folgende Themen richten: IFO-Daten aus Deutschland, das US-Verbrauchervertrauen, die Quartalsergebnisse der Modeunternehmen Kering, LVMH und Essilor-Luxottica sowie die Berichte von Microsoft, Alphabet, Visa und Moody's.
-
Apple sieht sich mit einer Sammelklage konfrontiert, die von mehr als 1.500 App-Entwicklern im Vereinigten Königreich wegen hoher App-Store-Gebühren eingereicht wurde. Der Streitwert der Klage wird auf fast 1 Milliarde Dollar geschätzt.
-
Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt war die ganze Zeit über einem breit angelegten Ausverkauf unterworfen, der gestern mit dem Fall von Bitcoin unter die 29.000-Dollar-Marke begann. Heute wird diese psychologische Marke erneut getestet.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenHeatmap der Volatilität auf dem Devisenmarkt heute.
Quelle: xStation5 von XTB
ABSTIMMEN - GEWINNEN - BROKERVERGLEICH WAHL 2023
- Machen Sie mit bei der Wahl von Brokervergleich! XTB setzt auf IHRE Stimme!
- Hier Abstimmen - und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern ein Apple iPad PRO, ein Apple iPhone 14 und vieles mehr.
- Viele Gründe sprechen für die Wahl von XTB: Unsere BESTE Trading App für Deutschland; die ECHTE Aktien-Flatrate, deutsche & US Aktien kommissionsfrei handeln (bis 100.000 EUR/Monat) und unser BESTES Index-Handelsangebot für den deutschen Leitindex: DURCHGEHEND kommissionsfreier Handel in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.