Der XTB Morgenticker (25.07.2024)

08:23 25. Juli 2024
  • Die Indizes des asiatisch-pazifischen Raums verlieren und setzen ihre Talfahrt fort, nachdem die Indizes an der Wall Street niedriger geschlossen hatten. Die chinesischen Indizes verlieren zwischen 1,20 und 1,50 %, der japanische Nikkei 225-Index handelt 0,65 % niedriger in der Nähe der Marke von 37900 und der australische S&P/ASX200 handelt 0,13 % niedriger. Die Futures auf den SG20cash-Index in Singapur verlieren 0,55 %. 

  • Die europäischen Index-Futures deuten ebenfalls auf eine niedrigere Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent hin. Der UK100 notiert unverändert und der DAX 0,15% niedriger.

  • Am Devisenmarkt verzeichnet der japanische Yen in der ersten Tageshälfte die größten Kursgewinne und setzt damit seine jüngste starke Aufwärtsbewegung fort. Der USDJPY sinkt um 0,55% auf 152,9000. Zu den schwächsten Währungen gehören heute der australische und der neuseeländische Dollar.

  • Der BIP-Bericht für das 2. Quartal aus Südkorea wies einen Rückgang von 0,2% im Quartalsvergleich gegenüber den Erwartungen eines Wachstums von 0,1% auf. Korea verzeichnete den ersten dreimonatigen Zeitraum mit negativem Wachstum seit dem Ende der COVID-19-Pandemie. Der Rückgang war weitgehend auf den Abwärtsdruck bei den Einkommen zurückzuführen.

  • IBM legte im nachbörslichen Handel um 3,00% zu, nachdem das Unternehmen nach Börsenschluss an der Wall Street seine Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte. Der Bericht fiel besser aus als erwartet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 2,43 $ gegenüber den erwarteten 2,20 $. Die Einnahmen beliefen sich auf 15,77 Mrd. $, während die Erwartungen bei 15,62 Mrd. $ lagen.

  • Die Aufträge des Unternehmens im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz beliefen sich am Ende des Quartals auf über 2 Milliarden Dollar, verglichen mit nur 1 Milliarde Dollar im April. IBM bleibt für die kommenden Quartale optimistisch, trotz eines leichten Rückgangs des Marktes.

  • Die Ford-Aktie fiel im nachbörslichen Handel um 11,60 %, nachdem das Unternehmen nach Börsenschluss seine Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte. Der Bericht lag deutlich unter den Erwartungen der Wall Street. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,47 $ gegenüber den erwarteten 0,68 $. Der Umsatz im Automobilbereich lag bei 44,81 Mrd. $, gegenüber den erwarteten 44,02 Mrd. $.

  • John Lawler, CFO von Ford, erklärte auf einer Pressekonferenz, dass die Rentabilität durch einen Anstieg der Garantierückstellungen zur Deckung der Kosten für Fahrzeugausfälle beeinträchtigt wurde. Diese Kosten beziehen sich auf Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2021 oder älter.

  • Die Rückgänge an der Wall Street haben die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt gestern zunächst nicht wesentlich beeinflusst. Im ersten Teil des heutigen Tages beobachten wir jedoch einen Stimmungseinbruch. Bitcoin ist um 1,80 % auf 64.100 $ gefallen, und Ethereum ist sogar um 4,50 % auf 3.190 $ gefallen.

  • Der Rückgang von Ethereum ist auf das erhöhte Angebot von Anlegern des Grayscale-Fonds zurückzuführen, die ihre Positionen nach der Einführung von ETH-ETFs endlich auflösen können.

  • Auch bei Bitcoin ist das Angebot durch die Verteilung der Gelder aus der zusammengebrochenen Börse Mt. Gox gestiegen. Jüngsten Informationen zufolge wurden diese Woche zusätzliche Tranchen an die Anleger ausgezahlt

 

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an