Der XTB Morgenticker (27.06.2024)

08:07 27. Juni 2024
  • Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen einen gemischten Handel. Die chinesischen Indizes sind zwischen 1,30-1,50% gefallen. Der japanische Nikkei 225-Index ist um 0,30% gefallen, während der australische S&P/ASX200 um 0,14% gestiegen ist. Die Kontrakte für den SG20cash-Index in Singapur sind um 1,05% gestiegen.

  • Die Futures-Kontrakte für die europäischen Indizes deuten auf eine niedrigere Eröffnung des Handelstages in Europa hin. Der UK100 liegt 0,10 % im Minus, und der DAX handelt 0,15 % niedriger.

  • Auf dem Devisenmarkt ist die Volatilität im ersten Teil des Tages relativ gering. Unter den stärksten Währungen sind der AUD und der JPY zu nennen. Trotz leichter Rückgänge heute bleibt das USDJPY-Paar jedoch über den historischen Rekordwerten von 160 JPY pro USD.

  • Die japanischen Einzelhandelsumsätze für Mai lagen heute über den Erwartungen der Analysten. Die Daten zeigten einen Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Einzelhandelsumsätze um 1,7 %.

  • Der gewerbliche Umsatz stieg im Jahresvergleich um 5,6% und auf Monatsbasis ebenfalls um 2%. Der saisonbereinigte Verkaufswert des Großhandels stieg im Vergleich zum Mai 2023 um 6,7%. Im Vergleich zum vorherigen Monat stieg dieser Wert um 2,3%.

  • Die japanischen Behörden werden die notwendigen Maßnahmen in Bezug auf die Währungen ergreifen, sagte Finanzminister Shunichi Suzuki am Donnerstag und signalisierte die Bereitschaft, auf dem Devisenmarkt zu intervenieren, nachdem der Yen gegenüber dem Dollar auf ein neues 38-Jahres-Tief gefallen war.

  • Suzuki betonte auch, dass es wünschenswert sei, dass sich der Wechselkurs stabil bewege. Der Diplomat lehnte es jedoch ab, sich zur Höhe des Wechselkurses zu äußern, da solche Äußerungen den Markt beeinflussen könnten.

  • Japans Kabinettsminister Hayashi verzichtete auf einen Kommentar zum dynamischen Anstieg des USDJPY-Kurses und möglichen Währungsinterventionen. Japan wird im Falle übermäßiger Bewegungen auf dem Devisenmarkt geeignete Maßnahmen ergreifen. Es ist wichtig, dass sich die Währungen stabil bewegen und die Fundamentaldaten widerspiegeln.

  • Diese Äußerungen der politischen Entscheidungsträger in Japan haben sich seit langem nicht geändert. Das Fehlen eines klaren Willens, den JPY zu stützen, übt weiterhin zunehmenden Verkaufsdruck aus.

  • Die Fed berichtete, dass alle 31 der größten US-Banken die jährlichen so genannten Stresstests, die am Mittwoch durchgeführt wurden, erfolgreich bestanden haben. Dies gibt den Aufsichtsbehörden die Gewissheit, dass sie einem theoretischen Szenario standhalten können, in dem die Arbeitslosigkeit während einer schweren Rezession auf 10 % ansteigen würde.

  • Im Basisszenario würden Banken wie JPMorgan Chase, Goldman Sachs und die Bank of America fast 685 Milliarden Dollar verlieren und die größten Kapitalverluste seit sechs Jahren erleiden, aber sie würden immer noch die aufsichtsrechtlichen Mindeststandards erfüllen. Das Szenario ging von einem 40-prozentigen Rückgang der Preise für Gewerbeimmobilien, einem erheblichen Anstieg der Büroleerstände und einem 36-prozentigen Rückgang der Immobilienpreise aus. 

  • Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt verbessert sich nicht. Trotz einer leichten Erholung von den lokalen Tiefstständen bei $58.500, ist Bitcoin nicht in der Lage, sich dauerhaft über $62.000 zu halten. Heute ist Bitcoin um 0,10% auf $60.800 gestiegen.

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an