-
Schlechte Nachrichten sind immer noch gute Nachrichten, was bedeutet, dass die Märkte immer noch von einer sanften Landung ausgehen. Nach den gestrigen schlechten Arbeitsmarktdaten beendeten die Märkte die Sitzung mit soliden Gewinnen.
-
Der S&P 500 stieg um 1,45% und der Nasdaq um 2,15%, beide näherten sich den entscheidenden Unterstützungsniveaus.
-
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt. Der Nikkei legte um 0,51% zu, der S&P/ASX 200 um 1,2%, der Kospi und der Nifty 50 sprangen um 0,5% nach oben.
-
Die Indizes aus China notierten nach den gestrigen kräftigen Zuwächsen um 0,2-0,3% höher, in Erwartung von Hypothekenzinssenkungen in China.
-
Berichten zufolge plant Peking, die Zinssätze für bestehende Hypotheken in Höhe von rund 38,6 Billionen Yen zu senken.
-
Die Zahl der offenen Stellen in den USA sinkt auf 8,83 Millionen, ein Tiefstand von mehr als zwei Jahren, was auf eine geringere Nachfrage nach Arbeitskräften hindeutet.
-
Das Verbrauchervertrauen in den USA sinkt aufgrund der sich verschlechternden Beschäftigungsaussichten und der anhaltenden Inflation.
-
Das japanische Verbrauchervertrauen liegt bei 36,2 und damit leicht unter der Prognose von 37,4.
-
Der australische Verbraucherpreisindex liegt bei 4,9% und damit unter der Prognose von 5,2% und den vorherigen 5,5%.
-
Toyota ist optimistisch, was das Wirtschaftswachstum angeht, und plant für das Quartal September-November einen Anstieg der weltweiten Produktion um 10% und der Inlandsproduktion um 26%.
-
Naoki Tamura, Vorstandsmitglied der Bank of Japan, geht davon aus, dass das Inflationsziel von 2% dauerhaft erreicht wird, und plädiert dafür, die lockere Politik angesichts der Unsicherheit beizubehalten. Die Beendigung negativer Zinssätze und die Steuerung der Renditekurve sind Optionen für den Fall, dass die BOJ aus der lockeren Politik aussteigt, aber der Zeitpunkt für den Ausstieg aus der lockeren Politik darf nicht zu spät, aber auch nicht zu früh sein.
-
Der Analyst von Morgan Stanley rechnet mit einer kräftigen Erholung der US-Aktien, wobei sich der S&P 500 bis Jahresende der Marke von 5.000 nähern soll.
-
Heute ist der USD eine der stärksten Währungen unter den großen Volkswirtschaften, während der japanische Yen am anderen Ende steht. Der USDJPY handelt heute 0,21% höher.
-
Der Kryptowährungsmarkt legt zu, nachdem ein US-Gericht zu Gunsten von Grayscale entschieden und der SEC empfohlen hat, den Antrag von Grayscale BTC spot ETH erneut zu prüfen; Grayscale Bitcoin Trust stieg um 17% und Bitcoin legte um 7% zu.
Der US500-Index ist nach den gestrigen dynamischen Anstiegen wieder über die wichtige Unterstützungslinie bei 4500 Punkten gestiegen. Die Jolts-Daten zu den neuen Stellenangeboten fielen deutlich schlechter aus, was in Erwartung des Endes des Zinserhöhungszyklus zu einer Euphorie bei risikoreichen Anlagen führte. Quelle: xStation5 von XTB
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
ABSTIMMEN - GEWINNEN - BROKERVERGLEICH WAHL 2023
- Machen Sie mit bei der Wahl von Brokervergleich! XTB setzt auf IHRE Stimme!
- Hier Abstimmen - und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern ein Apple iPad PRO, ein Apple iPhone 14 und vieles mehr.
- Viele Gründe sprechen für die Wahl von XTB: Unsere BESTE Trading App für Deutschland; die ECHTE Aktien-Flatrate, deutsche & US Aktien kommissionsfrei handeln (bis 100.000 EUR/Monat) und unser BESTES Index-Handelsangebot für den deutschen Leitindex: DURCHGEHEND kommissionsfreier Handel in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.