Der XTB Morgenticker | Tagesausblick & Prognosen, 02.05.23

08:06 2. Mai 2023

Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag uneinheitlich, da einige Märkte geschlossen waren oder sich auf die Feiertage vorbereiteten, und reagierten bisher nicht in besonderer Weise auf die jüngsten Entwicklungen im US-Bankensektor.

Der japanische Nikkei 225 (JAP225) ist um 0,3% auf 29.150 gefallen, da die Märkte in Tokio aufgrund der Feiertage der Goldenen Woche für den Rest der Woche geschlossen sind.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Reserve Bank of Australia (RBA) hielt um 6:30 Uhr eine geldpolitische Sitzung ab. Unerwartet hob die RBA den offiziellen Leitzins auf 3,85% an. Dies war eine Überraschung für die Anleger, die erwartet hatten, dass die RBA den Leitzins unverändert lassen würde. 

Der australische Dollar stieg aufgrund der unerwarteten Zinserhöhung auf den höchsten Stand seit einer Woche. Die Bank deutete sogar an, dass es in Zukunft weitere Zinserhöhungen geben könnte. AUDUSD notiert 1,2% höher bei 0,6706. 

Der Vorstand der Reserve Bank of Australia (RBA) ist besorgt, dass die Vorhersagen einer anhaltend hohen Inflation zu einem stärkeren Anstieg der Preise und Löhne führen werden. Die RBA erklärte auch, dass eine weiche Landung nur schwer zu erreichen sein wird.

Die Märkte bereiten sich auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank vor, wobei die Ölpreise und Währungen relativ stabil bleiben. Öl der Sorte Brent wird bei 79,40 Dollar gehandelt und ist um 0,05% gestiegen. Der US-Dollar verlor leicht an Wert und EURUSD handelte 0,12% höher bei 1,0989.

Morgan Stanley plant Berichten zufolge eine neue Welle des Stellenabbaus aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Kosten und der Verzögerung bei der Erholung des Geschäftsabschlusses aufgrund von Befürchtungen einer Rezession. Quellen zufolge wird ein Abbau von rund 3.000 Stellen weltweit bis zum Ende dieses Quartals diskutiert.

Das Währungspaar AUDUSD ist auf den höchsten Stand seit einer Woche gestiegen und erreichte 0,6704 Punkte, nachdem es von 0,66199 Punkten gestiegen war. Derzeit sind keine Korrekturen in der Kursbewegung zu beobachten. Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Broekrwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an