Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden heute nach der besseren Performance der Wall Street am Montag gemischt gehandelt. Der Nikkei stieg um 0,8%, der S&P/ASX 200 gab um 0,5% nach, der Kospi blieb unverändert und der Nifty 50 fiel um 0,3%. Im Gegensatz dazu wurden die chinesischen Indizes leicht höher gehandelt.
Der australische AUD stieg, nachdem die Zentralbank des Landes die Märkte mit einer über den Erwartungen liegenden Zinserhöhung zur Bekämpfung der Inflation überrascht hatte
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie RBA erhöhte die australische OCR auf 4,1% gegenüber prognostizierten 3,85% und zuvor 3,85%.
Das Direktorium hält an seinem Ziel fest, die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen; eine weitere Straffung hängt davon ab, wie sich die Inflation und die Wirtschaft entwickeln, kann aber erforderlich sein
Arbeitsmarktbedingungen in Australien haben sich entspannt, bleiben aber extrem angespannt
AUDUSD stieg um 0,9% auf 0,6675 nach einer unerwarteten Zinserhöhung von 3,85% auf 4,1%.
***
DEUTSCHE und US Aktien kommissionsfrei traden:
***
Die Futures für die US-Benchmarks waren stabil, nachdem Tech-Aktien den S&P 500 am Montag nach unten führten, wobei Apple Gewinne von bis zu 2% wieder zunichte machte, da die Anleger die Möglichkeiten eines neuen Mixed-Reality-Headsets abwägten
Chevron und Exxon Mobil fielen beide, nachdem sie zuvor aufgrund höherer Ölpreise nach der Förderkürzung Saudi-Arabiens zugelegt hatten
Morgan Stanley Research setzte ein Jahresendziel für den US500 auf 3.900 Punkte fest. Der Gewinn je Aktie für den S&P 500 wird in diesem Jahr voraussichtlich um 16% sinken. Der S&P 500 erwartet einen Gewinn je Aktie von 185 USD, während der Medianwert bei 206 USD liegt.
Nach Ansicht von Morgan Stanley dürfte ein sich verschlechterndes Liquiditätsumfeld die Aktienbewertungen in den nächsten drei Monaten unter Abwärtsdruck setzen
Die US-Notenbank wird die Zinsen im Juni voraussichtlich konstant halten, sich aber die Tür für künftige Zinserhöhungen offen halten.
Edelmetalle handeln uneinheitlich - Gold fällt, während Silber, Platin und Palladium zulegen
AUDUSD Stundenchart, Quelle: xStation 5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.