Die Indizes an der Wall Street beendeten den Freitagshandel mit einem Minus, nachdem die US-Notenbanker Waller darauf hingewiesen hatte, dass die Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung bisher nur langsam vorankommen und dass die Fed möglicherweise mehr als eine Zinserhöhung vor dem Ende des Zyklus vornehmen muss.
Die gedrückte Stimmung hat sich jedoch nicht auf die neue Woche ausgeweitet. Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum werden heute überwiegend höher gehandelt - der Nikkei gewinnt 0,1%, der S&P/ASX 200 und der Kospi legen um 0,2 % zu, während der Nifty 50 um 1% niedriger gehandelt wird. Die Indizes aus China werden bis zu 1,2% höher gehandelt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie DAX-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
Der chinesische Verteidigungsminister sagte während seines Besuchs in Russland, dass China eine enge Kommunikation und eine verstärkte multilaterale Koordination mit dem russischen Militär anstrebe.
BoJ-Gouverneur Ueda sagte, dass die Inflationssituation in Japan zwar anders sei als in anderen Teilen der Welt, dass aber alle Optionen bei jeder geldpolitischen Sitzung diskutiert werden würden.
Der US-Finanzminister sagte, dass eine Verschärfung der Kreditstandards nach den Turbulenzen im Bankensektor ein Ersatz für weitere Zinserhöhungen der Fed sein könnte.
EZB-Präsidentin Lagarde sagte, dass der Weg zu einer globalen wirtschaftlichen Erholung schmal sei, verzichtete aber auf eine Andeutung, ob sie eine Zinserhöhung um 25 oder 50 Basispunkte im Mai unterstütze.
Kryptowährungen werden überwiegend niedriger gehandelt - Bitcoin fällt um 1,4%, Ethereum und Ripple werden um 1,5% niedriger gehandelt, während Dogecoin um 2% einbricht.
Energierohstoffe werden gemischt gehandelt - Öl fällt um 0,2%, während die US-Erdgaspreise um 2,5% steigen.
Edelmetalle handeln uneinheitlich - Gold steigt um 0,1%, während Silber und Platin um 0,1% fallen.
AUD und CHF sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und NZD am meisten nachgeben.
EURUSD verlor am Freitag nach den hawkishen Kommentaren von Fed-Chef Waller etwas an Boden. Während die neue Woche ebenfalls mit einer Abwärtsbewegung begann, gelang es den Bullen, wieder Boden gut zu machen, und sie versuchen nun, das Paar wieder über die Marke von 1,10 zu drücken. Quelle: xStation5 von XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.