NATGAS:
- Die Erdgasspeicher in der Europäischen Union sind zu über 65 % gefüllt und liegen damit deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt für den aktuellen Zeitraum des Jahres
- Es wird erwartet, dass die Hauptheizsaison in Europa bereits hinter uns liegt und der Prozess der Wiederbefüllung der Speicher schnell beginnen wird (die Heizsaison wird voraussichtlich mit einem Füllstand von über 50% enden).
- Das Angebot in den Vereinigten Staaten hat sich in den letzten Tagen bei etwa 110 Milliarden Kubikfuß pro Tag stabilisiert, während die Nachfrage bei etwa 110-125 Mrd. Kubikfuß lag. Dies deutet auf einen relativ geringen Rückgang der Lagerbestände hin. Es wird jedoch erwartet, dass die Nachfrage in den nächsten Tagen auf bis zu 130 Mrd. Kubikfuß pro Tag ansteigen könnte.
- Die Wetterprognosen deuten auf nahezu durchschnittliche Temperaturen in nächster Zeit hin, mit leicht überdurchschnittlichen Temperaturen im zentralen Teil des US-Festlandes
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Prognosen deuten auf eine Stabilisierung hin, was in naher Zukunft auf geringe Lagerbestände schließen lässt. Quelle: Bloomberg Finance LP
Analysiert man den Preis für US-Erdgas auf einer logarithmischen Skala und geht davon aus, dass das Ziel des umgekehrten Wellenmusters erreicht wird, könnte der Preis unter 1,00 $ pro MMBTU fallen. Die historischen Tiefststände der letzten 30 Jahre lagen jedoch in der Regel zwischen 1,5 und 2,0 $ pro MMBTU. Saisonale Muster deuten auf die Nähe eines lokalen Tiefpunkts hin, doch wird dies auch durch die Struktur der Terminkurve beeinflusst, die von Mai bis November einen Preisanstieg erwartet. In Anbetracht der Nettopositionierung ist zu beachten, dass die Zahl der Short-Positionen noch ausbaufähig ist. Aus Sicht der Positionierung ähnelt die Situation ein wenig der des Jahres 2019/2020. Damals erreichte der Kurs einen Tiefstand knapp über dem 161,8 %-Retracement der vorangegangenen Aufwärtswelle. In einem solchen Szenario könnte man mit einem möglichen Rückgang auf sogar 0,85 USD/MMBTU rechnen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Preis etwa auf halber Strecke der Flaggenformation Unterstützung finden dürfte, und zwar in der Nähe des Niveaus von 1,50 USD/MMBTU, was dem 127,2 %-Retracement der letzten Aufwärtswelle entspricht. Quelle: xStation5
Wheat / Weizen:
- Russland plant, die Weizenexportmenge für das Jahr 2024 von derzeit 24 Millionen Tonnen auf 28 Millionen Tonnen zu erhöhen. Dies ist eine Folge der Auffüllung der Lagerhäuser nach einer guten Erntesaison
- Die Exportquoten wurden ursprünglich eingeführt, um die Inflation einzudämmen, und zum jetzigen Zeitpunkt, mit einer Erhöhung der Quote, scheinen sie nicht restriktiv zu sein
- Der jüngste WASDE-Bericht (World Agricultural Supply and Demand Estimates) zeigte einen deutlichen Anstieg der Endbestände für Weizen für die Saison 23/24 auf 658 Millionen Scheffel gegenüber dem vorherigen Stand von 648 Millionen Scheffel.
- Gleichzeitig wurden die Erwartungen für die weltweiten Lagerbestände minimal angepasst und von 260 Millionen Tonnen auf 259,4 Millionen Tonnen gesenkt, wobei ein Anstieg auf 261,1 Millionen Tonnen erwartet wird.
Die Weizenvorräte in Russland sind in der Saison 2023/24 im Vergleich zur Saison 2022/23 zurückgegangen, befinden sich aber immer noch auf sehr hohem Niveau. Russland möchte die aktuellen Bestände vor Beginn der Winterweizenernte abbauen. Dies deutet auf einen möglichen Preisdruck hin, insbesondere angesichts des jüngsten Anstiegs der US-Lagerbestände. Quelle: USDA
Der jüngste Wiederanstieg der Nettopositionen bei Weizen hat zu einem leichten Anstieg der Weizenpreise geführt. Die Volatilität hat in den letzten Wochen praktisch stagniert, und es ist zu erwarten, dass sich die Situation aufgrund des Überangebots aus Russland nicht ändern wird. Es ist erwähnenswert, dass sich der Preis sehr ähnlich verhält wie in den Jahren 2007-2010. Andererseits haben wir in den letzten Jahren einen Rückgang der weltweiten Produktion und einen kontinuierlichen Anstieg der Nachfrage beobachtet. Daher besteht nach dem Erreichen eines lokalen Tiefststandes eine große Chance auf einen ähnlichen Preisanstieg, wie er 2010 aufgrund eines erheblichen Rückgangs der weltweiten Reserven eingetreten ist. Quelle: xStation5
Cocoa / Kakao:
- Laut Citi könnten die anhaltenden Versorgungsprobleme in den westafrikanischen Ländern in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 zu einem Anstieg der Kakaopreise in den Bereich von 7.000 bis 10.000 Dollar pro Tonne führen.
- Die Bank geht von einer Preisspanne von 6.000 bis 6.300 US-Dollar in den nächsten zwei Monaten aus, wenn sich die Informationen über das Kakaoangebot nicht verbessern.
- Derzeit liegt die durchschnittliche Preisprognose der Citi für dieses Jahr bei 5.165 $ pro Tonne, aber dieses Niveau wird wahrscheinlich nach oben korrigiert werden
- Citi weist darauf hin, dass überhöhte Preise zu einem Rückgang der Kakaonachfrage führen könnten. Dennoch rechnet die Bank nicht mit dem Aufbau von Short-Positionen in Kakao vor April/Mai
- April/Mai ist auch der Beginn der Zwischensaison. Sollten sich die Erwartungen hinsichtlich der Produktion verbessern, könnte dies zu einem Preisrückgang führen.
- Der Preis stieg in der vergangenen Woche auf rund 5.600 $ pro Tonne und übertraf damit die Spitzenwerte aus den 1970er Jahren von rund 5.300 $ pro Tonne
- Die Händler gehen davon aus, dass die angespannte Marktlage noch 18 bis 36 Monate anhalten wird.
- Die derzeit hohen Preise ermutigen zwar zu einer Ausweitung der Anbauflächen und der Anzahl der Bäume, aber es dauert 3 bis 5 Jahre, bis sie nennenswerte Ernten abwerfen.
- Schlechte Wetterbedingungen und Krankheiten könnten die Elfenbeinküste daran hindern, die vertraglich vereinbarten Kakaolieferungen in den kommenden Monaten zu erfüllen.
- Gleichzeitig sind die Lagerbestände an den Börsen nicht extrem niedrig, was auf einen etwas übermäßigen Preisanstieg hindeutet
- Der weitere Preisanstieg wird von den Nachfrageaussichten abhängen, und wenn diese weiterhin jährlich um 3 bis 4 % zunehmen, könnte der Preisanstieg nachhaltig sein.
Die Lagerbestände der Händler sind nach wie vor niedrig, aber nicht mehr so extrem niedrig wie 2003 oder 2008-2016. Die Preissteigerungen waren bisher eher begrenzt, aber sollte sich der Rückgang der Lagerbestände beschleunigen, könnten die Kakaopreise weiter steigen. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research
Betrachtet man die Kurse der letzten 30 Jahre, so stellt man fest, dass Korrekturen häufig nach einer Kursabweichung von 4 Standardabweichungen über dem 1-Jahres-Durchschnitt erfolgten. Die Preise wichen aber auch um bis zu 5 Standardabweichungen vom 5-Jahres-Durchschnitt ab. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research
Der Kakaopreis beginnt sich zu stabilisieren. Die saisonalen Muster deuten auf die Möglichkeit einer Abwärtskorrektur bis Mitte März hin. Andererseits schreitet der Abbau der Nettopositionierung nicht so schnell voran wie bei vorherigen großen Korrekturen. Quelle: xStation5
Silver / Silber:
- Der Preis hält sich über dem wichtigen Unterstützungsniveau von 21,8-22,0 USD/oz
- Gleichzeitig ist der Preis über den gleitenden 50-Monats-Durchschnitt zurückgekehrt, was auf potenziell steigende Aussichten hindeutet.
- Andererseits ist der Goldpreis den zweiten Monat in Folge zurückgegangen, hat aber die Unterstützung zwischen 2000 und 2020 USD/oz nicht überwunden.
- Bemerkenswert ist der starke Anstieg von Bitcoin, der auf Zuflüsse in börsengehandelte Kryptowährungsfonds zurückzuführen ist.
- Bei den Edelmetallen kommt es zu anhaltenden Abflüssen aus ETF-Fonds. Im Falle von Silber hat sich die Menge an Silber in ETFs seit dem Tiefpunkt um die Jahreswende 2019/2020 um etwa 2/3 des Anstiegs verringert
- Das Defizit für das Jahr 2023 hat sich im Vergleich zu 2022 verringert. Unterdessen steigt die Nachfrage aus dem Photovoltaik-Sektor weiterhin deutlich an. Ein weiterer Bericht des Silver Institute mit Prognosen für das Jahr 2024 wird am 19. April veröffentlicht.
Der Bericht für 2023 deutet auf ein abnehmendes Defizit auf dem Silbermarkt hin. Das Fortbestehen eines Defizits in den kommenden Jahren könnte jedoch die Grundlage für einen größeren Preisanstieg bilden. Die größte Gefahr besteht jedoch in einem erheblichen Anstieg des Angebots, wenn es zu einer Ausweitung der Bergbauprojekte für Kupfer, Nickel und Zink kommt. Silber wird meist als Nebenprodukt bei der Gewinnung anderer Industriemetalle gewonnen. Quelle: Silber-Institut
Der Silberpreis hält sich oberhalb der wichtigen Unterstützung, was ein gutes Zeichen für eine mögliche Preiserholung im späteren Verlauf des Jahres ist. Quelle: xStation5 von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.