In der kommenden Handelswoche erwartet uns eine weitere Welle wichtiger Ereignisse. Am Mittwoch wird der US-Verbraucherpreisindex veröffentlicht, gefolgt vom Erzeugerpreisindex am Donnerstag. Darüber hinaus ist auch auf politischer Ebene viel los – darunter der jüngste Streit zwischen Musk und Trump. Nächste Woche könnte auch die endgültige Abstimmung im Senat über das Gesetz zu Stablecoins stattfinden. Aus diesen Gründen lohnt es sich, Instrumente wie den Nasdaq 100, den EURUSD und Bitcoin im Auge zu behalten.
EURUSD
Von den geplanten Veröffentlichungen dürfte der Verbraucherpreisindex am Mittwoch den größten Einfluss haben. Bislang wurden die Befürchtungen der Zentralbanker hinsichtlich einer Rückkehr der Inflation aufgrund des Handelskriegs durch die Daten nicht bestätigt. Der Mai-Bericht dürfte mehr Klarheit in dieser Frage schaffen. Am Tag danach wird auch der Erzeugerpreisindex veröffentlicht. Während dieser beiden Veröffentlichungen ist mit erhöhten Schwankungen beim Währungspaar EURUSD zu rechnen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD Chartanalyse
Quelle: xStation5 von XTB
Nasdaq 100
Makroökonomische Veröffentlichungen werden auch den Aktienmarkt beeinflussen. Der Technologieaktienindex handelt nahe seinen Allzeithochs. Dies ist eine Zone, in der das Angebot aktiv werden und eine Marktkorrektur auslösen könnte. Viel wird auch von den Entwicklungen in der Politik abhängen. Die öffentliche Fehde zwischen Musk und Trump schürt die anhaltende Unsicherheit.
Bitcoin
Bitcoin, unterstützt durch die weltweit steigende M2-Liquidität, versucht, eine wichtige Unterstützungsmarke über 100.000 USD zu verteidigen. In der kommenden Woche könnten wir bemerkenswerte Fortschritte bei der Regulierung der Kryptowährungs- und Stablecoin-Märkte sehen. Letzte Woche haben die Senatoren eine parteiübergreifende Einigung erzielt. Wenn alles nach Plan verläuft, wird der Gesetzentwurf voraussichtlich nächste Woche zur endgültigen Abstimmung im Senat vorgelegt.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.