- Starke Quartalszahlen sorgen für Auftrieb
- Stabile Bilanz & positive Bewertung
- Charttechnisch wieder im Aufwärtstrend
- Starke Quartalszahlen sorgen für Auftrieb
- Stabile Bilanz & positive Bewertung
- Charttechnisch wieder im Aufwärtstrend
Die Deutsche Bank Aktie (WKN: 514000) hat nach überzeugenden Quartalszahlen neue Dynamik gewonnen. Mit dem höchsten Vorsteuergewinn in einem dritten Quartal seit 2007 zeigt das Institut eindrucksvoll, dass die Restrukturierung Früchte trägt. Anleger stellen sich nun die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Deutsche Bank Aktien zu kaufen?
► Deutsche Bank AG WKN: 514000 | ISIN: DE0005140008 | Kürzel: DBK.DE
✅ Drei Key Takeaways
-
📈 Starke Quartalszahlen sorgen für Auftrieb
-
Quartalsgewinn: 1,6 Mrd. EUR (+7 % im Jahresvergleich)
-
Erträge: 8 Mrd. EUR, deutlich über den Erwartungen der Analysten
-
Eigenkapitalrendite in den ersten neun Monaten: 10,9 %, Zielwert von über 10 % für 2025 bestätigt
-
Nach neun Monaten summiert sich der Gewinn bereits auf 4,8 Mrd. EUR – 2024 lag der Jahreswert bei 5,3 Mrd. EUR
-
-
💡 Stabile Bilanz & positive Bewertung
-
KGV 2025: 9,82 – die Deutsche Bank Aktie gilt damit als leicht unterbewertet
-
Dividendenrendite 2025: 3,45 %
-
Marktkapitalisierung: 60,07 Mrd. EUR
-
Das Management hat den Jahresausblick für 2025 angehoben – ein Signal für Vertrauen in weiteres Wachstum
-
-
📊 Charttechnisch wieder im Aufwärtstrend
-
Aktie notiert stabil über der SMA50 (30,24 EUR) und SMA20 (29,77 EUR)
-
Solange die Kurse über diesen Linien bleiben, besteht Potenzial für Kursanstiege bis 35,10 EUR oder sogar 45 EUR
-
Erst ein Tagesschluss unter 29,57 EUR (GAP) würde das positive Chartbild trüben
-
📉 Technische Daten & Prognose
|
Kennzahl / Bereich |
Wert / Einschätzung |
|---|---|
|
Kurs |
30,99 EUR |
|
KGV (2025) |
9,82 |
|
Dividendenrendite (2025) |
3,45 % |
|
Eigenkapitalquote (2024) |
5,17 % |
|
Erträge (Q3 2025) |
8 Mrd. EUR |
|
Chartbild (Tagesbasis) |
Bullisch |
|
Langfrist-Szenario |
60 % Wahrscheinlichkeit bullisch |
|
Kurzfrist-Szenario |
55 % Wahrscheinlichkeit bullisch |
Deutsche Bank Prognose und Chartanalyse – Blick auf den Tageschart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 30.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
🧠 Fazit: Deutsche Bank Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?
Die Deutsche Bank Aktie zeigt sowohl fundamental als auch technisch klare Stärke. Nach Jahren der Restrukturierung hat sich das Institut stabilisiert und liefert konstante Gewinne bei verbesserter Effizienz.
Mit einem moderaten Bewertungsniveau (KGV < 10) und einer soliden Dividendenrendite bleibt die Aktie für langfristig orientierte Anleger attraktiv. Kurzfristig orientierte Investoren sollten Rücksetzer in Richtung der SMA50-Zone (30 EUR) als Einstiegschance nutzen, um Deutsche Bank Aktien zu kaufen.
4-Stunden-Chart – kurzfristige Deutsche Bank Prognose
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 30.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
US Börsenstart: Gemischte Stimmung nach FED-Entscheid & Tech-Zahlen
EZB-Pressekonferenz: Lagarde sieht Europa in „einer guten, aber nicht festen Position“
TRADINGIDEE des Tages 🔴 EURNZD (30.10.2025)
Amazon Aktie vor Quartalszahlen: Fokus auf AWS, KI und Umsatzwachstum
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.