Deutsche Telekom Aktie: Prognose für das Geschäftsjahr 2025 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 25.09.25

13:53 25. September 2025

Key Takeaways

Der Konzern befindet sich auf Kurs. Die Prognosen für das laufende Jahr wurden angehoben. Die Aktie hat aber bisher davon nicht profitieren können. In den letzten Handelswoche hat der Verkaufsdruck überwogen. 

► Deutsche Telekom WKN: 555750 | ISIN:  DE0005557508 | Kürzel: DTE

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Aktie im Fokus: Deutsche Telekom Aktie

Die Deutsche Telekom Aktie steht aktuell stark im Fokus von Anlegern. Mit einer Marktkapitalisierung von 138,26 Mrd. EUR und einem Kurs von 28,69 EUR wird das Wertpapier als stark unterbewertet eingestuft.

Fundamentaldaten Deutsche Telekom Aktie

  • Aktueller Kurs: 28,69 EUR

  • Marktkapitalisierung: 138,26 Mrd. EUR

  • Umsatz 2024: 115,77 Mrd. EUR

  • Eigenkapitalquote (2024): 40,81 %

  • KGV 2025 (Prognose): 15,08

  • Dividendenrendite 2025 (Prognose): 3,33 %

  • Performance 4 Wochen: -1,43 %

  • Bewertung: stark unterbewertet

  • Branche: Telekommunikation


Neuigkeiten & Unternehmensentwicklung

Im Rahmen der Digital X Konferenz stellte die Deutsche Telekom ein innovatives Kommunikationssystem vor, das den veralteten Behördenfunk (Tetra-Standard) ablösen soll. Das neue System ermöglicht den Austausch von Fotos, Videos und Livestreams und könnte ab 2026 in den Einsatz gehen.

Im zweiten Quartal 2025 konnte die Deutsche Telekom zudem starke Geschäftszahlen vorlegen:

  • Umsatz: +4,0 % auf 28,7 Mrd. EUR

  • EBITDA AL: +5,0 % auf 11,0 Mrd. EUR

  • Konzernüberschuss: +25 % auf 2,6 Mrd. EUR

Damit blickt die Deutsche Telekom Aktie auf 30 Quartale in Folge Gewinnwachstum zurück. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde angehoben:

  • EBITDA AL soll auf über 45 Mrd. EUR steigen

  • Free Cashflow AL auf mehr als 20 Mrd. EUR


Chartanalyse Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom Aktie im Fokus

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Tageschart

Die Aktie bewegte sich lange seitwärts, verlor jedoch zuletzt an Dynamik. Nach einem deutlichen Rücksetzer fiel sie unter die SMA200 bei 31,67 EUR. Aktuell notiert das Papier bärisch:

  • Unterhalb von 30,05 EUR (SMA20) drohen weitere Abgaben.

  • Potenzielle Kursziele: 28,16 EUR (GAP), 26,72 EUR (GAP) oder sogar 24,00 EUR.

  • Aufhellung nur bei einem Schlusskurs oberhalb der SMA200.

Einschätzung Tageschart: bärisch

  • Bull-Szenario: 40 %

  • Bear-Szenario: 60 %

DTE Aktie im Fokus

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

4-Stunden-Chart

Auch hier zeigt sich Schwäche:

  • Nach einem Fehlausbruch über die SMA200 wurde die Aktie dynamisch nach Süden durchgereicht.

  • Solange die Aktie unter der SMA20 (28,89 EUR) notiert, bleibt das Risiko weiterer Verluste hoch.

  • Erst ein Anstieg über die SMA50 (29,92 EUR) würde Entspannung bringen.

Einschätzung 4h Chart: bärisch

  • Bull-Szenario: 45 %

  • Bear-Szenario: 55 %


Fazit: Deutsche Telekom Aktie im Fokus

Die Deutsche Telekom Aktie bietet langfristig Chancen dank solider Fundamentaldaten, starker Dividendenrendite und kontinuierlichem Wachstum. Kurzfristig zeigt das Chartbild jedoch Schwäche, weshalb Anleger die Marken 28,16 EUR und 26,72 EUR genau im Auge behalten sollten.

Für langfristig orientierte Investoren könnte die aktuelle Schwächephase eine Einstiegsgelegenheit darstellen, sobald sich die Aktie über der SMA200 stabilisiert.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroeffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

FAQ zur Deutsche Telekom Aktie

1. Warum ist die Deutsche Telekom Aktie aktuell im Fokus?
Die Deutsche Telekom Aktie steht im Fokus, weil das Unternehmen starke Quartalszahlen präsentiert hat und mit einem innovativen Behördenfunk-Nachfolger ein Zukunftsprojekt vorantreibt. Zudem überzeugt die Aktie mit soliden Fundamentaldaten und einer attraktiven Dividendenrendite.

2. Ist die Deutsche Telekom Aktie aktuell unterbewertet?
Ja, nach gängigen Bewertungskennzahlen gilt die Deutsche Telekom Aktie derzeit als stark unterbewertet. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 liegt bei 15,08, während die Eigenkapitalquote solide bei über 40 % liegt.

3. Wie hoch ist die Dividendenrendite der Deutschen Telekom Aktie?
Die prognostizierte Dividendenrendite für 2025 beträgt 3,33 %. Damit bleibt die Deutsche Telekom Aktie für einkommensorientierte Anleger attraktiv.

4. Wie ist die Prognose für die Deutsche Telekom Aktie?
Kurzfristig zeigt das Chartbild Schwäche mit einem bärischen Ausblick. Langfristig sind die Wachstumsperspektiven jedoch intakt. Analysten rechnen mit einer seitwärts bis leicht abwärts gerichteten Entwicklung im Bereich von 24–30 EUR, ehe sich die Aktie wieder stabilisieren könnte.

5. Welche Risiken gibt es bei der Deutschen Telekom Aktie?
Risiken bestehen vor allem durch charttechnische Widerstände und mögliche Rücksetzer unter 26,72 EUR. Zudem könnte starker Wettbewerb im Telekommunikationssektor die Margen belasten.

6. Lohnt sich ein Einstieg in die Deutsche Telekom Aktie jetzt?
Ein Einstieg kann für langfristig orientierte Anleger interessant sein, insbesondere aufgrund der soliden Dividendenrendite und der stabilen Geschäftsentwicklung. Kurzfristig sollten Investoren aber Rücksetzer im Chart genau beobachten.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an