mehr
18:03 · 13. November 2025

Alphabet Aktie unter Druck: EU ermittelt

Alphabet Aktie Analyse am 13.11.2025
Das Wichtigste in Kürze
Alphabet
Aktien
GOOGL.US, Alphabet Inc - class A
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • EU ermittelt wegen DMA-Verstoß
  • Strafe bis zu 10% des globalen Umsatzes möglich
  • Alphabet Aktie fällt 2,5%

Die Europäische Kommission hat ein neues Wettbewerbsverfahren gegen Alphabet (Google) gestartet – und die Alphabet Aktie reagiert mit deutlichen Verlusten. Der Vorwurf: Google soll seine eigenen kommerziell verbundenen Inhalte in den Suchergebnissen bevorzugt haben und damit gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen.

Diese Nachricht schlägt an der Börse ein und verschärft die bereits angespannte Beziehung zwischen der EU und den USA.

 

► Alphabet WKN: A14Y6F | ISIN: US02079K3059 | Ticker: GOOGL.US

🔑 Drei Key Takeaways

  • ⚖️ EU ermittelt wegen DMA-Verstoß: Google soll verbundene Inhalte bevorzugt haben – ein klarer DMA-Verstoß laut EU-Kommission.

  • 💸 Strafe bis zu 10% des globalen Umsatzes möglich: Das könnte Alphabet bis zu 34 Mrd. EUR kosten.

  • 📉 Alphabet Aktie fällt 2,5%: Anleger reagieren nervös auf erneute regulatorische Risiken.


EU ermittelt gegen Google – Digital Markets Act im Fokus 🏛️

Die Europäische Kommission wirft Alphabet vor, Suchergebnisse zugunsten kommerziell verbundener Publisher manipuliert zu haben. Ziel des Digital Markets Acts ist es, fairen Wettbewerb sicherzustellen und kleineren Verlagen bessere Chancen zu geben.

👉 Die wichtigsten Fakten zum Verfahren:

  • Die EU hat 12 Monate Zeit, um die Untersuchung abzuschließen.

  • Alphabet droht eine Strafe von bis zu 10% des weltweiten Jahresumsatzes.

  • Bei geschätzten 400 Mrd. USD Jahresumsatz wären das rund 34 Mrd. EUR.


💣 Milliardenstrafen: Nicht der erste Konflikt mit der EU

Google musste allein im letzten Jahr 9,5 Mrd. EUR an Strafzahlungen leisten.
Die jüngste Strafe im September über 3 Mrd. EUR betraf die Bevorzugung eigener Werbe- und Technologieprodukte.

Diese neue Untersuchung setzt die Serie an Konflikten fort – und könnte die bisher höchste Strafe zur Folge haben.

EU Strafen für Alphabet


Politische Spannungen zwischen USA und EU nehmen zu 🌍

Die Auseinandersetzungen haben auch eine geopolitische Dimension:

  • Donald Trump bezeichnete frühere Strafen der EU als „diskriminierend“.

  • Experten erwarten erneut politische Spannungen zwischen Brüssel und Washington.

  • Die US-Regierung könnte die EU-Entscheidung öffentlich infrage stellen, sollte es zur maximalen Strafe kommen.


📉 Marktreaktion: Alphabet Aktie fällt deutlich 📉

Zur Halbzeit der US-Session verliert die Alphabet Aktie rund 2,5%.
Gründe:

  • steigende regulatorische Unsicherheit

  • Angst vor einem Präzedenzfall

  • mögliche Milliardenbelastung

Für Anleger ist dies ein erneutes Beispiel, wie stark Regulierungsrisiken Big-Tech-Werte beeinflussen.

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um sich mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu verstehen, warum man überhaupt in Aktien wie Alphabet investieren sollte.

Ergänzt die Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für alle, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


🧾 Fazit: Alphabet Aktie bleibt unter Druck – regulatorische Risiken dominieren ⚠️

Das neue EU-Verfahren zeigt:
Regulierungen bleiben das größte Risiko für Big Tech, insbesondere für Alphabet.

Warum diese News wichtig sind:

  • Eine mögliche Strafe im zweistelligen Milliardenbereich wäre signifikant.

  • Politische Spannungen könnten zunehmen.

  • Die Aktie steht kurzfristig klar unter Druck – mittelfristig hängt alles vom Ausgang des Verfahrens ab.

Alphabet Aktie Chart (H1) Charttechnische Analyse

Alphabet Aktie Chart (H1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
13. November 2025, 19:17

Siemens Aktie fällt nach Zahlen deutlich

12. November 2025, 12:22

Infineon nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen: Massives Wachstum dank massiver Versprechen

10. November 2025, 13:29

Nasdaq Steigt um 1,5 % 📈

7. November 2025, 20:23

BÖRSE HEUTE: Wall Street schwach – Nasdaq 100 fällt fast 2 % (07.11.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an