Docusign überzeugt mit Zahlen, enttäuscht aber mit Billings 🔴 Aktie dennoch einen Blick wert?

13:30 9. Juni 2025

Docusign (Ticker: DOCU), das US-amerikanisches Softwareunternehmen, das Produkte für Unternehmen zur Verwaltung elektronischer Verträge mit elektronischen Signaturen auf verschiedenen Geräten anbietet hat am Donnerstag nachbörslich Zahlen für sein abgelaufenes Geschäftsquartal vorgelegt.

Aktuelle Nachrichten zum Aktien Trading 🔴 Docusign Handelsideen 🔴 Docusign Prognose & Ausblick

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
► Docusign | WKN: A2JHLZ | ISIN: US2561631068 | Ticker: DOCU

Die Aktie verlor in den Wochenschluss daraufhin fast 20% zum Schlusskurs von Donnerstag, was auf den ersten Blick, ausgehend von den Zahlen, überrascht. 

So wies DocuSign für das abgelaufene Geschäftsquartal einen Quartalsgewinn von 0,90 US-Dollar pro Aktie aus bei einem Umsatz von 763,65 Millionen US-Dollar, gerechnet hatte die Wall Street mit einem Gewinn von 0,81 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 748,14 Millionen US-Dollar. 

Und auch beim Ausblick lieferte Docusign ab, rechnet für das dritte Quartal mit einem Umsatz von 777 bis 781 Millionen US-Dollar und liegt damit über den Erwartungen der Analysten von 774 Millionen US-Dollar und auch für das Gesamtjahr nahm Docusign seine Prognose von 3,13 bis 3,14 Milliarden US-Dollar auf nun 3,15 und 3,16 Milliarden US-Dollar nach oben. 

Warum also der nachbörsliche Kurseinbrauch? 

Der Grund findet sich wohl in einer Schlüsselmetrik namens “Bilings”, also die Abrechnungen für die von Docusign angebotenen Dienstleistungen. Diese stiegen um 4 % auf 739,6 Millionen US-Dollar, deutlich unter der Prognose des Unternehmens zwischen 741 und 751 Millionen US-Dollar.

Mit Blick auf die Aktie bin ich weniger pessimistisch: die Abschläge am Freitag haben Docusign in Gefilde seiner, die Jahrestiefs der Jahre 2024 und 2025 verbindenden Aufwärtstrendlinie geführt und zurück in Gefilde um die 200-Tagelinie.

Ausgehend hiervon scheint nicht auszuschließen, dass die Bullen zeitnah das Ruder erneut übernehmen und die Aktie zurück in Richtung und über die 80 USD Marke befördern. 

Docusign Aktie Chartanalyse – Daily:

Docusign Aktie Prognose und Analyse am 09.06.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB

GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.
 

Teil 7: Alles zu KGV, Dividendenrendite und mehr

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Klatt | Marktanalyst bei XTB in Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an