++ DE30 hängt am Aufwärtstrend, nächsten Handelstage entscheidend ++ Korrektur am Ölmarkt beendet? ++ USDTRY neigt nach turbulenter Woche zu weiteren großen Bewegungen ++
Aufgrund des Einflusses der Handelsgespräche zwischen den USA und China auf die Weltwirtschaft liegt der gesamte Marktfokus weiterhin auf diesem Thema. Während wir über einige relevante Daten verfügen, darunter die US-Einzelhandelsumsätze für April sowie regionale Konjunkturindikatoren für Mai, werden geopolitische Faktoren die Entwicklung für die meisten Märkte prägen.
DE30
Die Aktienindizes geben im Zuge der wieder auflebenden Handelsspannungen wenig überraschend nach, aber diese Bewegungen können immer noch nicht als eine vollständige Umkehrung angesehen werden. Es sieht so aus, als ob die Händler immer noch denken, dass die Ankündigung von Zöllen nur eine Verhandlungstaktik sei. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, werden wir einen großen Rückschlag für die Weltwirtschaft erleben, sodass eingehende Nachrichten zu den Handelsgesprächen für die Aktienmärkte am wichtigsten sind.
Rückzug, aber kein Einbruch - der DE30 bleibt weiterhin im Aufwärtstrend, aber wird dieser Bestand haben? Quelle: xStation 5
BRENT (OIL)
Die größte Korrektur der Ölpreise in der gesamten Rallye erfolgte im Dezember letzten Jahres, aber es war sicherlich kein großer Ausverkauf, insbesondere angesichts der Umstände der schwachen Marktstimmung. Das liegt an den erneuten Spannungen zwischen den USA und dem Iran und der immer komplizierter werdenden Situation in Venezuela. Diese Dinge werden zusammen mit dem Bericht zu den Rohöl-Lagerbeständen (Mittwoch, 16:30 Uhr) für die nächsten Tage entscheidend sein.
Die Ölpreise korrigierten nach unten, aber es gibt Unterstützungen bei 68,50 USD und 70,50 USD. Quelle: xStation 5
USDTRY
In den letzten Tagen erlebte die türkische Lira einige heftige Kursbewegungen, nachdem die Wahlen in Istanbul für ungültig erklärt wurden. Diese sollen voraussichtlich im Juni wiederholt werden. Die türkische Zentralbank musste mit einer indirekten Zinserhöhung reagieren, da sie die wöchentlichen Repo-Auktionen stornierte, bei denen üblicherweise die günstigste Lira-Finanzierung (24% in der Türkei) bereitgestellt wird. Damit wurden die Zinsen effektiv um 150 Basispunkte erhöht. Einige Verluste konnten zwar umgekehrt werden, aber wird das ausreichen?
Die indirekte Zinserhöhung kehrte einen Teil der vorherigen Bewegung um, aber USDTRY befindet sich weiterhin in einem starken Aufwärtstrend. Quelle: xStation 5
RISIKOANALYSE INKL. BREXIT-REPORT
Die EU hat Großbritannien eine Fristverlängerung bis spätestens 31.10. gewährt, ein "harter" Brexit ist theoretisch noch möglich. Wie Anleger sich auf einen solchen vorbereiten könnten erfahren Sie im exklusiven Brexit-Report.
In der Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 erfahren Sie zudem, welche weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte - wie z.B. Dürre, Handelskriege oder die chinesische Immobilienblase - drohen.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Wird Powell weiter eine harte Linie fahren❓
Schwarzer Montag?! Märkte auf Talfahrt
Wirtschaftskalender: ISM-Dienstleistungsindex und ADP-Beschäftigungsbericht als wichtige Veröffentlichungen des Tages 📄📈
📉US100 sinkt um 1 %
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.