Edelmetalle geben nach während der USD stärker wird

20:02 3. Januar 2024

Die Abschwächung des US-Dollars nach dem FOMC scheint zum Jahreswechsel 2023/2024 gestoppt worden zu sein. Der US-Dollar-Index (USDIDX) handelt etwa 2% über dem Tief vom 28. Dezember 2023, während die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen heute erstmals seit dem FOMC-Treffen im Dezember über 4,00% gestiegen ist. Die Märkte kehren einen großen Teil der Bewegungen der letzten beiden Wochen des vergangenen Jahres um, was durch dünnere Liquiditätsbedingungen zum Jahresende verstärkt worden sein könnte. Auch die Bewegungen zu Beginn des Jahres werden oft stark von Fondszuflüssen beeinflusst, und es könnte eine Weile dauern, bis sich die Märkte wieder auf Fundamentaldaten zurückbesinnen.

Dennoch setzen ein kräftiger Anstieg der US-Renditen und die Stärkung des US-Dollars die Edelmetallpreise unter Druck, die einen weiteren Tag mit kräftigen Verlusten erleben. GOLD und PLATINUM handeln 1,3% niedriger, SILBER verliert 3%, während PALLADIUM um 1,6% fällt.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Gold Prognose 03.01.2024GOLD setzt seinen Rückzug fort, nachdem der Versuch eines nachhaltigen Ausbruchs über die Widerstandszone von 2.070 USD Ende Dezember 2023 gescheitert ist. Das Edelmetall erreicht heute ein 2-Wochen-Tief. Die Preisbewegungen wurden in letzter Zeit vom US-Anleihemarkt beeinflusst (TNOTE - hellblaue Überlagerung). Die nächste zu beobachtende Unterstützungszone befindet sich im Bereich von 2.000-2.010 USD pro Unze. Quelle: xStation5

Platinkurs 03.01.2024

PLATIN brach am 28. Dezember 2023 erstmals seit der ersten Hälfte des Jahres 2023 über die Marke von 1.000 USD pro Unze aus. Die Bullen konnten jedoch dieses Niveau nicht halten, und der Preis fiel am nächsten Tag darunter zurück. PLATINUM fiel heute unter die Preiszone von 980 USD pro Unze. Die nächste wichtige Unterstützung befindet sich im Bereich von 940 USD pro Unze, aber die Bären müssten zuerst den 200-Tage-Durchschnitt überwinden (lila Linie). Quelle: xStation5

Silber 03.01.2024

SILBER ist heute unter den Edelmetallen der stärkste Underperformer mit einem Rückgang von 3%. SILVER fiel zu Beginn des Tages unter die 50- und 200-Tage-Durchschnittslinien und setzte seinen Abwärtstrend fort. Der Preis durchbrach die Unterstützung von 23,30 USD pro Unze, die durch frühere Preisreaktionen und die Aufwärtstrendlinie gekennzeichnet ist. Der Schwungbereich von 22,75 USD könnte bei weiteren Verlusten von SILVER einige Unterstützung bieten, aber eine wichtige Unterstützungszone findet sich im Bereich von 22,25 USD. Quelle: xStation5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an