Die Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich und Deutschland wurden um 9:15 Uhr bzw. 9:30 Uhr veröffentlicht.
Die französischen Werte waren gemischt - der Dienstleistungsindex zeigte eine große und unerwartete Verbesserung, während der verarbeitende Sektor eine große und ebenfalls unerwartete Verschlechterung aufwies. Die Verschlechterung im verarbeitenden Gewerbe, die ein 35-Monats-Tief erreichte, lässt sich mit den massiven Streiks der Arbeitnehmer erklären, die in Frankreich als Reaktion auf die neue Rentenreform durchgeführt werden. Die Verbesserung im Dienstleistungssektor ist rätselhaft, aber wir werden die endgültige Veröffentlichung abwarten müssen, um Details zu erfahren.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie deutschen Daten waren ebenfalls gemischt - eine Verfehlung im verarbeitenden Gewerbe und ein Plus im Dienstleistungssektor. Im Falle der deutschen Daten können Streiks jedoch nicht als Erklärung herangezogen werden, sodass wir die endgültigen Daten mit einer Aufschlüsselung nach Sektoren/Industrien abwarten müssen.
Frankreich
Verarbeitendes Gewerbe: 45,5 gegenüber 47,9 erwartet (47,3 zuvor)
Dienstleistungen: 56,3 vs. 53,5 erwartet (53,9 vorher)
Deutschland
Verarbeitendes Gewerbe: 44,0 vs. 45,6 erwartet (44,7 vorher)
Dienstleistungen: 55,7 vs. 53,3 erwartet (53,7 vorher)
Der EUR wertete nach der Veröffentlichung der französischen Daten auf, aber die Bewegung war minimal. Auch die Indizes stiegen zunächst an, gaben aber später wieder nach. Diese Bewegungen wurden nach der Veröffentlichung der deutschen Daten noch verstärkt, wobei EURUSD seine vorherigen Gewinne weiter ausbauen konnte und der DAX seine Talfahrt noch fortsetze.
***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil.
***
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.