mehr
13:08 · 14. November 2025

DAX: Europäische Märkte setzen Rückgang fort

DAX Aktuell & DAX Prognose: Märkte unter Druck – Tech & Pharma belasten den DAX
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Europäische Märkte setzen Rückgang fort, angeheizt durch Enttäuschung über US-Zinserwartungen
  • Spaniens Inflation fällt hoch aus
  • Chinas Industrie enttäuscht
  • EU-BIP entspricht den Erwartungen
  • Siemens Energy steigt aufgrund der Aussichten für Windkraftanlagen und Rechenzentren

Die DAX Entwicklung bleibt zum Ende der Woche klar negativ: Die europäische Börsenlandschaft verzeichnet deutliche Verluste, wobei DAX aktuell über 1 % im Minus liegt. Auslöser ist die jüngste Rhetorik des US-FOMC, die Hoffnungen auf Zinssenkungen im Dezember zunichtemachte und globalen Druck auf die Aktienmärkte auslöste.

Besonders stark betroffen sind Deutschland und Polen. Auch andere europäische Indizes wie SPA35, ITA40 und UK100 verlieren rund 0,7 %. Etwas stabiler präsentiert sich die französische Börse mit einem moderaten Rückgang des CAC40 um etwa 0,4 %. Die Schweiz zeigt sich zur Halbzeit des Handelstags sogar leicht positiv.

Quelle: Bloomberg Finance Lp
Der Markt steht unter breitem Druck. Im DAX-Index verzeichnen Technologie- und Pharmaunternehmen die größten Verluste. Es folgen Einzelhändler, Dienstleister und Distributoren. Industrieunternehmen liegen derzeit leicht im Plus.

 


DAX aktuell: Sektoren unter Druck

Innerhalb des DAX40 gehören Technologie- und Pharmakonzerne zu den größten Verlierern. Dahinter folgen Einzelhandel, Dienstleistungen und Distributoren. Industrieunternehmen können sich hingegen leicht im Plus halten, was den Gesamtindex aber nicht stützen kann.


Makroökonomische Faktoren: Belastung aus Europa und China

Spanien: Inflation bleibt hartnäckig

  • Verbraucherpreise steigen monatlich um 0,7 %

  • Jahresinflation erhöht sich auf 3,1 %

EU-Wachstum leicht über Erwartungen

  • Quartalswachstum: 0,2 %

  • Außenhandelsbilanz weiter im Aufwärtstrend

  • Am Abend: Rede von ECB-Chefvolkswirt Philip Lane erwartet – mögliches Markt-Event

China schwächelt deutlich

Als einer der wichtigsten Handelspartner Europas liefert China erneut schwache Daten:

  • Industrieproduktion wächst nur verhalten

  • Trend zeigt weiter nach unten
    Dies wirkt belastend auf die Exportmärkte – ein weiterer Druckfaktor für die DAX Prognose.


DAX Prognose: Technische Analyse (DE40 – D1)

Der DAX setzt seine gestrigen Verluste fort und prallt aktuell am Fibonacci-Level 61,8 % der letzten Aufwärtsbewegung nach unten ab. Der Kurs befindet sich in einer kritischen Zone.

Wichtige Unterstützungen & Widerstände

  • 23.800 Punkte: Zentrale Unterstützungsmarke
    → Ein Unterschreiten könnte eine tiefere Korrektur auslösen.

  • 23.500–23.300 Punkte: Nächste relevante Support-Zonen

  • 24.400–23.800 Punkte: Wahrscheinlichste Range für eine seitwärtsgerichtete Konsolidierung

DAX Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

DAX Prognose Fazit:
Solange die 23.800 Punkte halten, ist eine Stabilisierung wahrscheinlich. Ein Bruch dagegen könnte den Weg zu tieferen Kurszielen öffnen.


Unternehmensnews: Gewinner trotz schwachem Markt

Siemens Energy (SIE.DE)

  • +8 % Kursplus

  • Starke Erwartungen im Bereich Windkraft & hohe Nachfrage aus Rechenzentren

Bechtle (BC8.DE)

  • +10 %

  • EBIT über Analystenschätzungen – deutliche positive Marktreaktion

Allianz (ALV.DE)

  • +1 %

  • Präsentiert sehr gute Quartalszahlen und hebt die Jahresprognose an

Richemont (CFR.CH)

  • +6 %

  • Luxuskonzern überzeugt mit einem **14 %**igen Umsatzanstieg im Quartal

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

14. November 2025, 12:33

EILMELDUNG: EU-BIP-Daten leicht über den Erwartungen! 📈💶

14. November 2025, 12:18

Chart des Tages 🔴 WTI Rohöl (14.11.25)

14. November 2025, 11:40

DAX Gewinner am Donnerstag: Merck Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

14. November 2025, 11:18

DAX Verlierer: Siemens Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an