08:29 · 24. Oktober 2025

EILMELDUNG: Einzelhandelsumsätze in Großbritannien deutlich höher als erwartet; EURGBP fällt 📌

EURGBP Prognose & Forex Aktuell: Starke britische Einzelhandelsdaten stützen das Pfund
Das Wichtigste in Kürze
EUR/USD
Devisen
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich für September
  • EURGBP fällt
  • 08:00 Uhr dt. Zeit, Vereinigtes Königreich – Retail Sales (Einzelhandel) Daten für September

Die britischen Einzelhandelsumsätze haben im September deutlich besser abgeschnitten als erwartet und geben dem Pfund neuen Auftrieb – ein entscheidender Faktor für die EURGBP Prognose in dieser Handelswoche. Laut dem Office for National Statistics stiegen die Retail Sales um 1,5 % im Jahresvergleich (Prognose: 0,6 %, zuvor: 0,7 %) und 0,5 % im Monatsvergleich (Prognose: –0,2 %, zuvor: 0,6 %).

Auch die Core Retail Sales – ohne Kraftstoffe – überraschten mit einem Plus von 2,3 % im Jahresvergleich (erwartet: 0,7 %) und 0,6 % MoM im Monatsvergleich (zuvor: 1,0 %). Damit zeigen sich die britischen Verbraucher deutlich kauffreudiger als prognostiziert.

Einfluss auf die EURGBP Prognose

Im dritten Quartal 2025 stiegen die britischen Einzelhandelsumsätze um 0,9 % gegenüber dem Vorquartal und 1,0 % im Jahresvergleich, was das stärkste Wachstum seit 2022 markiert. Diese robusten Zahlen stärken kurzfristig die GBP-Seite im EURGBP-Paar, insbesondere in einem Umfeld, in dem die Märkte auf Hinweise zur geldpolitischen Haltung der Bank of England achten.

Die Analysten von Forex Aktuell betonen, dass das anhaltende Konsumwachstum das britische Pfund stützen könnte – vor allem, wenn die Inflation hoch bleibt und Zinssenkungserwartungen nach hinten verschoben werden. Auf technischer Ebene befindet sich EURGBP aktuell in einer Konsolidierungsphase zwischen 0,8410 und 0,8460, wobei ein Bruch unter 0,8400 die Tür zu weiteren Abwärtsbewegungen öffnen könnte.

Hintergrund: Was treibt den Konsum in Großbritannien?

Die starke Performance im Einzelhandel wurde vor allem durch wärmeres Wetter und steigende Nachfrage nach Bekleidung getrieben. Auch der Online-Handel bleibt ein Wachstumstreiber – bereits acht Monate in Folge legten die Umsätze von Nicht-Store- und E-Commerce-Händlern zu. Besonders gefragt waren Computer, Telekommunikationsgeräte und Schmuck (insbesondere Gold).

Trotz der positiven Dynamik liegen die Gesamtverkaufsvolumina noch immer 1,6 % unter dem Vorkrisenniveau, was darauf hindeutet, dass sich die britische Konsumnachfrage zwar erholt, aber noch nicht vollständig normalisiert hat.

EURGBP Prognose im 15M Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


🔍 Fazit – Forex Aktuell Einschätzung

Die EURGBP Prognose bleibt kurzfristig pfundfreundlich, solange die Datenlage robust bleibt. Trader sollten jedoch auf kommende Inflationsdaten und BoE-Kommentare achten, die den Trend schnell beeinflussen könnten.

Wer den Forex Markt aktuell beobachtet, findet in diesen Daten eine klare Bestätigung für die Stärke der britischen Wirtschaft – zumindest im Einzelhandelssektor.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
24. Oktober 2025, 10:40

EILMELDUNG: EURGBP trotz solider PMI-Daten aus Großbritannien unverändert 🔎

24. Oktober 2025, 08:33

Wirtschaftskalender: Verspäteter US-Verbraucherpreisindexbericht wird heute veröffentlicht 📌

24. Oktober 2025, 08:23

BÖRSE AKTUELL: Handelskonflikte belasten Märkte (24.10.25)

23. Oktober 2025, 14:57

EILMELDUNG: Kanadische Einzelhandelsumsätze deutlich unter den Erwartungen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an