- DAX aktuell schwach
- DAX Prognose neutral bis leicht negativ
- Rheinmetall unter Druck, aber strategisch stark
- DAX aktuell schwach
- DAX Prognose neutral bis leicht negativ
- Rheinmetall unter Druck, aber strategisch stark
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich heute schwach: Der DAX / DE40 notiert rund 0,3 % im Minus, belastet durch Rückgänge bei Automobilwerten sowie einen deutlichen Rücksetzer bei BASF. Auch Rheinmetall (RHM.DE) versucht nach mehreren Verlusttagen zu stabilisieren – die Aktie ist mittlerweile fast 25 % unter ihrem Rekordhoch von etwa 2.000 EUR gefallen.
Die Aussicht auf eine mögliche Entspannung in der Ukraine entzieht dem europäischen Verteidigungssektor weiterhin Auftrieb. Aktien von Rheinmetall, Hensoldt, Kongsberg, Leonardo, Fincantieri und BAE Systems verzeichnen deutliche Rückgänge, stabilisieren sich heute aber leicht.
Positive Impulse kommen von Bank of America, die flatexDEGIRO auf ein Kursziel von 37,4 EUR anhob. JP Morgan betont zudem, dass Tabak-, Brauerei- und Beauty-Sektoren attraktive Wachstumsperspektiven bieten.

Top-Gewinner & Unterperformer im DAX aktuell
Gewinner:
-
Zalando
-
Commerzbank
-
Siemens Energy
-
Deutsche Bank
Verlierer:
-
Brenntag
-
Fresenius
-
Porsche
-
BASF
-
Volkswagen
DAX Prognose: Technische Analyse des DE40
Der Blick auf die DAX Futures zeigt: Der Index hat erneut die 200-Tage-EMA getestet – bereits zum dritten Mal seit Sommer 2024 – und zunächst einen Bounce vollzogen. Heute trübt sich die Stimmung jedoch ein, und der Leitindex steuert erneut auf die Unterstützungszone um 23.400 Punkte zu.
Positiv:
-
Das Handelsvolumen auf der Verkäuferseite bleibt relativ gering.
-
Der MACD signalisiert eine potenzielle Verteidigung der wichtigen Unterstützung (goldenes Kreuz).
Diese Faktoren beeinflussen kurzfristig die DAX Prognose, die derzeit eher seitwärts bis leicht negativ ausfällt – jedoch mit Chancen auf eine technische Erholung, falls die 23.400 stabil hält.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 26.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Rheinmetall baut seinen digitalen Geschäftsbereich weiter aus und kooperiert mit dem finnischen Mixed-Reality-Spezialisten Varjo. Ziel ist es, MR-Headsets in militärische Fahrzeug-Trainingssysteme zu integrieren – ein wachsender Markt und ein strategisch bedeutsamer Schritt für die Zukunft des Konzerns.
Trend zu flexiblen Trainingssystemen
-
Mixed Reality ersetzt zunehmend große, kostenintensive Simulatoren.
-
Training wird flexibler, skalierbarer und günstiger.
-
Europas steigende Investitionen in gepanzerte Fahrzeuge verstärken die Nachfrage nach moderner Ausbildung.
Marktpotenzial
-
Militärische MR-Lösungen: 600 Mio. EUR Marktvolumen bis 2030 (Varjo).
-
Globaler Markt für Verteidigungstraining & Simulation: 15–20 Mrd. USD in diesem Jahrzehnt.
-
Varjo arbeitet bereits mit Lockheed Martin, Boeing und Aston Martin.
Strategische Bedeutung für Rheinmetall
-
Stärkt die Ambitionen im Bereich digitaler Verteidigungssysteme.
-
Passt zur langfristigen Strategie von CEO Armin Papperger, verstärkt in maritime und digitale Technologien zu investieren.
-
Varjo zeigt Offenheit für strategische Investoren, was eine spätere Beteiligung ermöglichen könnte.
Rheinmetall Aktie (D1): Technischer Druck trotz starker Fundamentals
Die Rheinmetall-Aktie ist erstmals seit drei Jahren unter die 200-Tage-EMA gefallen – ein klares technisches Warnsignal. Die Märkte bewerten offenbar die Wahrscheinlichkeit eines Friedensszenarios zunehmend höher, was defensive Werte belastet.
Trotz:
-
starkem Auftragsbestand
-
robuster Guidance
-
strukturellem Wachstum im Verteidigungssektor
könnte die Bewertung der Aktie kurzfristig unter Druck bleiben, wenn Kapital verstärkt in zyklische Sektoren rotiert.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 26.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
→ Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse. -
Was ist der DAX?
→ Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen. -
DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
→ führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs -
DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
→ Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.
Novo Nordisk Aktie: Studienrückschlag bei Alzheimer – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 💊
TRADINGIDEE des Tages 🔴 DAX (26.11.2025)
Chart des Tages 🔴 NZDUSD Forexpaar (26.11.2025)
DAX Gewinner am Dienstag: Heidelberg Materials Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.