07:45 Uhr BST, Frankreich – Inflationsdaten für März (vorläufig):
- Französischer HVPI: tatsächlich 0,6 % im Monatsvergleich; Prognose 0,3 %; zuvor 0,2 %;
- Französischer HVPI: tatsächlich 0,8 % im Jahresvergleich; Prognose 0,7 %; zuvor 0,9 %;
- Französischer VPI: tatsächlich 0,5 % im Monatsvergleich; Prognose 0,4 %; zuvor 0,2 %;
- Französischer VPI: tatsächlich 0,8 % im Jahresvergleich; Prognose 0,8 %; zuvor 0,8 %;
Im April 2025 wird die jährliche Inflationsrate (VPI) in Frankreich nach einer vorläufigen Prognose voraussichtlich wie im März bei 0,8 % stabil bleiben. Die vollständigen Ergebnisse werden am 15. Mai 2025 veröffentlicht. Sinkende Energiepreise belasten die Inflation, werden jedoch teilweise durch einen Anstieg der Lebensmittelpreise ausgeglichen. Die Preise für Dienstleistungen und Industrieerzeugnisse dürften sich ähnlich wie im Vormonat entwickeln.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenAuf Monatsbasis dürften die Verbraucherpreise im April um 0,5 % steigen, nach 0,2 % im März, was hauptsächlich auf höhere Transport- und Lebensmittelpreise zurückzuführen ist. Die Energiepreise dürften erneut sinken, während die Preise für Industriegüter und Tabak stabil bleiben dürften.
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln

-
Weltweite Aktien handeln, ohne an hohe Ordergebühren denken zu müssen!
-
XTB streicht die Orderkommisionen kompett *für monatliche Handelsumsätze bis 100.000 Euro!
-
Alle Details hier - Handeln auch Sie mit XTB kommissionsfrei*
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.