Die vorläufigen PMIs für Oktober sind die wichtigsten Punkte im heutigen Wirtschaftskalender. Wie üblich lag das Hauptaugenmerk in Europa auf den Veröffentlichungen aus Frankreich und Deutschland. Die französischen Daten fielen gemischt aus, wobei die Werte für das verarbeitende Gewerbe weniger stark zurückgingen als erwartet und der Indikator für das verarbeitende Gewerbe einen etwas stärkeren Rückgang verzeichnete als vom Markt erwartet. Ähnlich verhielt es sich mit den deutschen Daten, bei denen das Dienstleistungsbarometer die Erwartungen übertraf, während das verarbeitende Gewerbe die Erwartungen verfehlte. Die deutschen Daten für das verarbeitende Gewerbe blieben jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurück. Die wichtigste Erkenntnis ist jedoch, dass das verarbeitende Gewerbe sowohl in Frankreich als auch in Deutschland weiter schrumpft.
Frankreich
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Verarbeitendes Gewerbe: 47,4 gegenüber 47,1 erwartet (47,7 vorher)
- Dienstleistungen. 51,3 gegenüber 51,5 erwartet (52,9 vorher)
Deutschland
- Verarbeitendes Gewerbe: 45,7 gegenüber 47,0 erwartet (47,8 vorher)
- Dienstleistungen: 44,9 gegenüber 44,7 erwartet (45,0 vorher)
Der Euro und die europäischen Indizes begannen nach dem Start der europäischen Sitzung zu fallen, und die französischen Veröffentlichungen trugen zu dieser Entwicklung bei. Eine gewisse Erleichterung stellte sich nach den gemischten deutschen Daten ein, doch fehlte es der Bewegung an Schwung. Der DE30 versucht, sich über der 12.800-Punkte-Marke zu halten, während EURUSD unter 0,9850 fiel.
Der DE30 gab den Großteil der Tagesgewinne nach den gemischten französischen PMIs wieder ab. Der Index erholte sich nach den gemischten deutschen Daten und versucht, sich über der Marke von 12.800 Punkten zu halten. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.