Ein Double Top auf GOLD❓

16:57 27. Januar 2025

Die Goldnotierungen bewegen sich seit geraumer Zeit in einem Aufwärtstrend. Letzte Woche konnte der Preis jedoch die Widerstandszone bei 2789 $ nicht durchbrechen, was heute zu einem Rückgang führte. Wenn die Abwärtsbewegung anhält, sollte die zuvor durchbrochene Unterstützungszone bei 2720 $ als wichtige Unterstützung betrachtet werden. Nur ein Rückgang unter diese Zone könnte den Weg für größere Rückgänge ebnen. In diesem Fall sollte dem ema-100-Durchschnitt, der in der folgenden Grafik grün markiert ist, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Gold Prognose im Tageschart

 

GOLD Prognose im Tageschart. Quelle: xStation 5

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Was das Stundenchart betrifft, so sehen wir hingegen eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Solange das größte Korrekturmuster nicht durchbrochen wird, gibt es laut der Overbalance-Methode keinen Grund zur Sorge über eine Trendwende. Die wichtigste kurzfristige Unterstützung ist daher die Zone auf dem Niveau von 2741 $. Erwähnenswert ist auch der ema-100-Durchschnitt, der derzeit getestet wird und ebenfalls als Unterstützung betrachtet werden sollte.

Gold Prognose im Stundenchart

 

GOLD-Intervall H1. Quelle: xStation5 von XTB

 

Wir zahlen Zinsen, während Sie auf die perfekte Investitionsmöglichkeit warten!

 

Guthabenszinsen bei XTB!

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an