12:02 · 14. Juni 2023

Euphorie bei Toyota-Aktien. Japanischer Riese fordert Tesla heraus? 🔌

Toyota
Aktien
TM.US, Toyota Motor Corp - ADR
-
-

Die Aktien des Automobilherstellers Toyota (TM.US) legten im asiatischen Handel um fast 8% zu und die ADRs des Unternehmens stiegen vor der Eröffnung der Wall Street um fast 5%. Das Unternehmen hat einen technologischen Durchbruch angekündigt und will ab 2026 Elektrofahrzeuge mit neuartigen Batterien der nächsten Generation auf den Markt bringen. Außerdem wird es die gesamte Produktionskette neu gestalten, um letztlich Kosten zu sparen und die Montage zu beschleunigen. Der weltgrößte Automobilhersteller will beim Energieverbrauch von Elektrofahrzeugen weltweit führend werden. Das Unternehmen wird "grüner" als unter dem vorherigen CEO Toyoda.

Toyota hat eine Reihe von Lösungen zur Verbesserung seiner Wettbewerbsfähigkeit vorgestellt:

  • Das Unternehmen entwickelt die Batterien intern in seiner neuen BEV-Fabrik, die im Mai eröffnet wurde. Einheiten für vollelektrische Autos erfordern komplexe Materialien (1 BEV-Batterie = 90 Hybrid-Elektro-Batterien). Es wird erwartet, dass die neue Lösung von Toyota teilweise dazu beitragen wird, dieses Problem zu umgehen;
  • Die BEV Factory will bis 2030 durchschnittlich 1,7 Millionen Fahrzeuge pro Jahr produzieren. Toyota strebt einen Absatz von 1,5 Millionen reinen Elektroautos pro Jahr bis 2026 und von 3,5 Millionen reinen Elektroautos pro Jahr bis 2030 an. Festkörperbatterien werden voraussichtlich 2027 bis 2028 auf den Markt kommen (und die Reichweite von Autos um 20 bis 50% erhöhen, bis zu 1.000 km bzw. 570 km bei Tesla mit erweiterter Reichweite);
  • Das Unternehmen will revolutionäre Batterien in großem Maßstab herstellen und hat berichtet, dass es eine wichtige "technische Hürde" (Batterielebensdauer bei Festkörperbatterien) überwunden hat. Es will sie auch in konventionellen Hybridmodellen (HEVs) einführen und die Umsetzung in vollelektrischen Fahrzeugen (BEVs) beschleunigen;
  • Das Unternehmen beabsichtigt, Förderbänder in den Fabriken abzuschaffen und Druckguss anstelle von Schweißen zu verwenden (ähnlich wie Tesla). Drei Investmentfonds haben Toyota aufgefordert, seine Angaben zum Klimawandel zu verbessern, aber das Unternehmen hat mit Verweis auf negative externe Effekte dagegen gestimmt. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die ESG-Kontroverse die Fonds von Investitionen abhalten wird.

Sowohl der Markt als auch die Aktionäre auf der Toyota-Hauptversammlung haben den neuen CEO Koji Sato, der seit April im Amt ist und eine technologische Revolution eingeläutet hat, positiv aufgenommen. Der Markt hat in letzter Zeit sehr positiv auf die allgemeine Expansion der gesamten EV-Branche reagiert. Auf dem westlichen Börsenparkett verbuchen Tesla (TSLA.US) oder Lithiumhersteller für Autobatterien wie Albemarle (ALB.US) ebenfalls Kursgewinne.Die Toyota-Aktie im Wochenchart

ADR Toyota Motors (TM.US). Die Aktie des in den USA börsennotierten Unternehmens brach über den SMA200 (rote Linie) und das 23,6 und 38,2 Fibonacci-Retracement. Voreröffnende Notierungen deuten auf 165 USD pro Aktie hin, und wenn 170 USD überschritten werden, könnte der Weg zu 188 USD pro Aktie offen sein. Quelle: xStation5Toyota-Aktien im Tageschart

Die Euphorie am japanischen Nikkei-Index (JAP225, goldene Kerzen im obigen Chart), der die Höchststände von 1989 durchbrochen hat, hält an - doch die ADRs von Toyota konnten mit dieser Rallye nicht mithalten. Die an der Tokioter Börse notierten Toyota-Aktien werden trotz der beeindruckenden Rallye immer noch unter den historischen Höchstständen vom Januar 2022 gehandelt. Quelle: xStation5

Fundamentaldaten und Bewertungsindikatoren von Toyota Die Fundamentaldaten und Bewertungsindikatoren von Toyota Motor. Quelle: XTB Forschung

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

7. Oktober 2025, 13:30

Palantir Aktie unter Druck – Aktien kaufen oder Risiko meiden? đŸ›°ïž

7. Oktober 2025, 12:57

Qiagen AKTIE 🔮 Analyse und EinschĂ€tzung fĂŒr Investoren

7. Oktober 2025, 12:05

DAX Gewinner am Montag: Hannover RĂŒck Aktie 🔮 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

7. Oktober 2025, 11:53

DAX Aktuell: Schwacher Start – politische Unsicherheit und schwache Daten belasten

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an