EuropĂ€ische Aktien legen zum Ende der Woche zu; PPI-Daten und Berichtssaison im Fokus 📈

13:57 11. Oktober 2024
  • EuropĂ€ische Indizes legen zum Ende der Woche zu
  • PPI-Daten aus den USA um 13:30 Uhr BST
  • JP Morgan revidiert Unternehmensempfehlungen

 

Allgemeine Marktlage:

Die Sitzung an den europÀischen AktienmÀrkten am Freitag bringt den meisten Aktienindizes moderate Gewinne. Der deutsche DAX legt derzeit um 0,2 % zu. Der britische FTSE 100 verliert gleichzeitig mehr als 0,15 %. Der französische CAC40 legt unterdessen um 0,11 % zu. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf die PPI-Daten aus den USA und Unternehmensnachrichten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

VolatilitÀt, die derzeit auf dem breiten europÀischen Markt beobachtet wird. Quelle: xStation

Der deutsche Referenzindex DAX / DE40 notiert am Freitag fast 0,05 % niedriger. Es scheint, dass die wichtigsten UnterstĂŒtzungspunkte des breiten AufwĂ€rtstrends die Zonen der jĂŒngsten HöchststĂ€nde (19.000 Punkte) und die 50-Tage-EMA (blaue Kurve auf dem Chart) bleiben. Der wichtigste Widerstand bleibt dagegen der historische Höchststand bei 19.650 Punkten. Quelle: xStation5 von XTB

News:

JP Morgan hat die Analystenbewertung von BASF (BAS.DE) mit einem „neutralen“ Rating und einem Kursziel von 52 € pro Aktie neu aufgelegt. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit fast 0,72 %.

JP Morgan stufte seine Empfehlung fĂŒr die Aktien von Salzgitter (SZG.DE) von „neutral“ auf „untergewichten“ herab. Das Kursziel wurde auf 11,50 € festgesetzt. Die Aktie verliert heute mehr als 2 %.

JP Morgan hob seine Empfehlung fĂŒr die Aktien von Siemens Energy (ENR.DE) von „untergewichten“ auf „neutral“ herauf. Das Kursziel liegt bei 32,80 € pro Aktie. Die Aktien des Unternehmens gewinnen derzeit 3 %.

JP Morgan hat auch die Empfehlung fĂŒr die Aktien von Lanxess (LXS.DE) von „neutral“ auf „untergewichten“ gesenkt. Das Kursziel bleibt bei 26 Euro. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit 3 %.

Die Aktien von Zalando (ZAL.DE) werden nach der Veröffentlichung vorlĂ€ufiger Ergebnisse fĂŒr das dritte Quartal, die die Erwartungen weit ĂŒbertrafen und die Prognose fĂŒr das Gesamtjahr anhoben, auf unterschiedlichen Niveaus gehandelt.

JAHRESPROGNOSE

  • Angepasster Ebit 440 bis 480 Millionen Euro, erwartet 380 bis 450 Millionen Euro, geschĂ€tzt 417,6 Millionen Euro
  • Umsatz +2 % bis +5 %, erwartet 0 % bis +5 %
  • Umsatz 10,3 bis 10,7 Milliarden Euro, geschĂ€tzt 10,45 Milliarden Euro
  • Bruttowarenvolumen 15,1 bis 15,4 Milliarden Euro, geschĂ€tzt 15,07 Milliarden Euro
  • Investitionsausgaben ca. 200 Millionen Euro
  • Bruttowarenwert +3 % bis +5 %, erwartet 0 % bis +5 %

VORLÄUFIGE ERGEBNISSE FÜR DAS 3. QUARTAL

  • VorlĂ€ufiger bereinigter Ebit 93 Millionen Euro, SchĂ€tzung 56,7 Millionen Euro
  • VorlĂ€ufiges Bruttowarenvolumen 3,5 Milliarden Euro, SchĂ€tzung 3,45 Milliarden Euro
  • VorlĂ€ufiger Umsatz 2,4 Milliarden Euro, SchĂ€tzung 2,39 Milliarden Euro

Weitere Nachrichten von einzelnen Unternehmen im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen gĂŒnstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusĂ€tzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!
DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an