-
DAX /DE30 verliert mehr als 1,5% und testet die Barriere bei 15.800 Punkten
-
Unternehmensergebnisse: Fraport (FRA.DE), Bayer (BAYN.DE)
-
NovoNordisk (NOVOB.DK)-Aktien nach neuer Studie zum Medikament Wegova auf historischem Höchststand
Die Dienstagssitzung an den europäischen Märkten bringt deutliche Rückgänge bei den Notierungen der europäischen Benchmarks. Der Grund für diese großen Ausverkäufe heute ist vor allem die Reaktion auf die schwachen Handelsdaten aus China und die Panikwelle in Italien, wo die Banken nach der Entscheidung, eine 40-prozentige Steuer auf außerordentliche Gewinne einzuführen, beträchtliche Kursverluste verzeichnen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung in Europa hat sich im Laufe des Dienstagshandels deutlich eingetrübt. Sektoren, die sich dem Abwärtsdruck zu widersetzen versuchen, sind nun die Pharmazeutika (ohne Bayer (BAYN.DE)). Quelle: xStation 5
Die Futures auf den DAX /DE30 brechen nach unten in Richtung der 15.800-Punkte-Marke aus und verzeichnen damit auf Tagesbasis einen Rückgang von fast 1,5%. Quelle: xStation 5
News
Die Aktien von Fraport (FRA.DE) legen heute nach der Veröffentlichung von besser als erwarteten Quartalsergebnissen um fast 6 % zu. Für das erste Halbjahr lag das EBITDA bei 481,4 Mio. Euro gegenüber den Erwartungen von 475,7 Mio. Euro, der Umsatz bei 1,8 Mrd. Euro gegenüber den Erwartungen von 1,67 Mrd. Euro. Allein im zweiten Quartal lag der Umsatz des Unternehmens bei 1,04 Mrd. Euro gegenüber den erwarteten 918,3 Mio. Euro.
Die Passagierzahlen in Frankfurt werden in diesem Jahr voraussichtlich das Mittelfeld der zuvor genannten Prognose von mindestens 80 bis 90% des Verkehrsaufkommens von 2019 erreichen. Hinsichtlich der Ergebnisprognose wird erwartet, dass das EBITDA des Unternehmens das obere Ende der zuvor prognostizierten Spanne von 1,04 bis 1,2 Mrd. Euro erreichen wird.
Quelle: xStation5 von XTB
Die Marktstimmung für Bayer (BAYN.DE)-Aktien ist deutlich schwächer. Das Unternehmen hat seine Umsatzprognosen für die Geschäftsbereiche Crop und Pharmaceuticals gesenkt (angesichts der im letzten Monat veröffentlichten Ergebniswarnungen). Es wird erwartet, dass die Umsätze im Bereich Crop in diesem Jahr um 5 % sinken werden, was auf eine schwächere Dynamik bei den Glyphostat-Verkäufen zurückzuführen ist (zuvor wurde ein Anstieg um 3 % prognostiziert).
Wie die Analysten von Morgan Stanley und UBS berichten, sind die heutigen Rückgänge weitgehend auf die fehlende Konsensanpassung nach der Gewinnwarnung von vor einem Monat zurückzuführen.
Einzelheiten zum Ergebnisbericht des Unternehmens. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Wesentliche prozentuale Veränderungen bei einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Informationen von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.