Allgemeine Marktlage: Die europäischen Märkte verzeichnen am Montag niedrigere Handelsumsätze. Der DAX verliert am Kassamarkt fast 1,4 % (der DAX / DE40-Kontrakt verliert 2,3 %). Für heute sind keine wichtigen makroökonomischen Veröffentlichungen geplant. Deutsche Unternehmen reagieren auf die Ankündigung der Grünen, im Rahmen des Haushaltsgesetzes einer bedingungslosen Koalition mit CDU und SPD nicht zuzustimmen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenAuf dem breiteren europäischen Markt beobachten wir einen Rückgang der Aktienkurse der meisten Unternehmen, die die wichtigsten Wirtschaftssektoren repräsentieren. Ausnahmen sind unter anderem Automobil- und Energieunternehmen. Quelle: xStation
Der deutsche DAX / DE40-Index verliert heute auf Intraday-Basis 1,75 %. Die wichtigste Unterstützung für den Index bleibt die 50-Tage-EMA (blaue Linie im Chart) und der Unterstützungsbereich der Konsolidierungszone bei knapp 21.230 Punkten. Technisch gesehen hält der DE40 weiterhin einen stabilen Aufwärtstrend aufrecht. Quelle: xStation
Unternehmensnachrichten:
Die Aktien von Rio Tinto (RIO.UK) sind am heutigen Handelstag um fast 0,5 % gefallen, nachdem der Hedgefonds Palliser Capital am Montag einen Brief an den CEO von Rio Tinto veröffentlicht hatte, in dem er weitere Schritte zur Vereinheitlichung der Dual-Listing-Struktur forderte, nachdem ein Bericht über eine Bewertungsinkongruenz bei Grand Thornton veröffentlicht worden war. Die Differenz schränkt die Fähigkeit von Rio Tinto ein, große aktienbasierte Fusionen und Übernahmen durchzuführen, und erschwert die Beschaffung von Eigenkapital.
Die Aktien von Allianz (ALV.DE) sind gesunken, nachdem das WSJ berichtete, dass das Unternehmen in Gesprächen über die Übernahme von Viridium in einem Deal im Wert von mehr als 3 Milliarden US-Dollar war.
Carl Zeiss Meditec (AFX.DE) ist um 6,7 % gesunken, nachdem die Aktie auf die Negativ-Katalysator-Liste von JPMorgan gesetzt wurde, was auf eine anhaltende Underperformance und Bedenken hinsichtlich des Verlusts von Marktanteilen in China und den USA hinweist.
Die Aktien des Unternehmens fallen nun unter die 100-Tage-EMA (violette Linie), die zusammen mit der 50-Tage-EMA (blaue Linie) wichtige Unterstützungswerte für die Aktie darstellen.
Quelle: xStation5 von XTB
Weitere Nachrichten von einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP
BROKERWAHL 2025
Abstimmen und mit Glück gewinnen
- XTB setzt auf Ihre Stimme!
- Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern wertvolle Preise
- Hier abstimmen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.