FedEx (FDX.US), ein US-amerikanisches Kurier- und Logistikunternehmen, warnte gestern vor einer Verschlechterung der Nachfrageaussichten. Mike Lenz, CFO des Unternehmens, sagte, dass das Unternehmen in absehbarer Zukunft mit einer geringeren Nachfrage rechne. Er fügte hinzu, dass sich die Nachfragetrends schneller als erwartet umzukehren begannen und dies im Geschäft sichtbar werde. Zwar könne das Unternehmen durch das Flugverbot einiger Flugzeuge Kosteneinsparungen erzielen, indem es regelmäßige Wartungsarbeiten, die auf der Grundlage der Flugstunden geplant sind, hinauszögert, doch werde dies die durch die mangelnde Nachfrage entgangenen Einnahmen nicht ausgleichen.
Warum ist das wichtig? FedEx ist eines der größten Logistikunternehmen in den Vereinigten Staaten und in der Welt, sodass eine Warnung vor einer Verschlechterung der Nachfrageaussichten nicht nur eine Verschlechterung des Geschäfts des Unternehmens, sondern auch der Wirtschaft insgesamt widerspiegelt. FedEx wird daher oft als Indikator angesehen, und derartige Warnungen des Unternehmens haben in der Vergangenheit Risikoanlagen belasten. Nach den gestrigen Äußerungen des FedEx-Finanzchefs gab es keine größeren Marktbewegungen, da es sich nicht um eine bahnbrechende Nachricht handelte, dass die Weltwirtschaft schwächer wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenFedEx (FDX.US) wird heute im vorbörslichen Handel wenig verändert gehandelt. Die Aktie dürfte nahe der Marke von 160 Dollar je Aktie eröffnen und damit leicht unter der oberen Grenze einer lokalen Marktgeometrie. Ein Ausbruch darüber würde die technischen Aussichten für die Bullen aufhellen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass leicht oberhalb der oberen Grenze der Marktgeometrie die obere Grenze eines Dreiecksmusters liegt. Ein Ausbruch nach oben könnte eine größere Aufwärtsbewegung auslösen, wobei die 188-Dollar-Marke ein potenzielles Kursziel darstellt.
Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.