Filecoin ist die Kryptowährung eines Projekts, das eine dezentralisierte Plattform für die Datenspeicherung schafft. Seine Schöpfer haben unter anderem Partnerschaften mit der Harvard University und dem US-Rüstungsriesen Lockheed Martin, die sich für den Dienst Interplanetary File System (IPFS) interessiert haben. Trotz seines massiven Preisverfalls schafft Filecoin eine dezentrale Konkurrenz zu den eher ”zentralisierten" Cloud-Diensten von Amazon Web Services oder Microsoft Azure:
Der Service von Filecoin gibt den Zugriff auf die gespeicherten Daten nicht an riesige Konzerne weiter. Die Daten werden von dezentralen Knoten, die ein Netzwerk bilden, gespeichert und verschlüsselt. Die Blockchain ist noch relativ klein, wobei der größte Knotenbetreiber 1,5 Millionen Token im Wert von fast 8 Millionen Dollar hält. Die Kunden von Filecoin dürften in erster Linie große Unternehmen sein, die den größten Techies, die im Cloud Computing tätig sind, keinen Zugriff auf ihre Daten gewähren wollen und nicht über genügend Festplattenkapazität verfügen, um sie zu speichern.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Zahl der neuen Verträge, die auf der Filecoin-Blockchain verarbeitet werden, hat sich seit Juni 2022 beschleunigt. Quelle: Messari, Filecoin
Die großen Kunden des Netzwerks sind derzeit die größten NFT-Token-Börsen wie OpenSea und MagicEden. Es ist zu erwarten, dass mit zunehmender Beliebtheit von NFT auch die Anzahl und das Volumen dieser Börsen für Filecoin steigen werden. Leider korreliert die wachsende Popularität des Netzwerks selbst nicht vollständig mit dem Preis von Filecoin, der seit Anfang des Jahres mehr als 85% seiner Marktkapitalisierung verloren hat, mehr als der Durchschnitt der Kryptowährungen.
Die Anzahl der im Netzwerk gespeicherten Daten wuchs im Vergleich zum Vorquartal um beeindruckende 82%. Quelle: Messari, Filecoin
Das Filecoin-Protokoll wird von fast 7.000 Entwicklern erstellt. Nach Angaben von CoinDesk hat das dezentrale Dateispeicher- und -austauschprotokoll seit Anfang dieses Jahres einen Anstieg der Zahl der Datenanbieter um 700% verzeichnet. Laut Colin Evran von Filecoin Protocol wächst die Zahl der Anbieter um 20% pro Monat, wobei die Bestellungen hauptsächlich aus den USA, Südkorea und Hongkong kommen. Nach Angaben der Gründer nutzen derzeit 20.000 einzelne Nutzer das Protokoll.
Im Jahr 2023 will Filecoin das Virtual Machine (FVM)-Protokoll einführen, das das Netzwerk schließlich mit Ethereum-verarbeiteten Smart Contracts kompatibel machen wird.
Filecoin im M15-Chart. Der Preis der Kryptowährung befindet sich in der Nähe des 71,6%-Retracements bei 4,78 Dollar. Ein Durchbruch nach unten könnte schnell zu einem Test der Tiefs bei 4,60 Dollar führen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.