First Republic Bank scheitert, JP Morgan kauft: Eine Zusammenfassung đź”´ Marktanalyse 01.05.23

14:22 1. Mai 2023

Nach dem Zusammenbruch der SVB und Silvergate in den USA sowie der erzwungenen Ăśbernahme der Credit Suisse durch die UBS ist nun die Zeit fĂĽr die First Republic Bank gekommen.

Ist die Bank der letzte Dominostein, der fällt? Hier ist die Zusammenfassung:

  • Die FRB gehörte zu den wichtigsten regionalen Banken, die von der "Mini"-Bankenkrise in den USA betroffen waren
  • Die Bank war die 14. größte US-Bank nach Einlagen
  • Eine Verschlechterung der Qualität der Aktiva und eine Flucht aus den Einlagen brachten die Bank an den Rand des Zusammenbruchs
  • Die FDIC griff am Freitag ein und verkaufte den größten Teil der FRB-Bilanz in einem groĂźen Deal an JP Morgan
  • JPM-Aktien legen vorbörslich zu, während FRB-Aktien weiter abstĂĽrzen
  • FRB-Aktionäre könnten am Ende leer ausgehen


Die FRB stand bereits im März unter Druck, aber die Liquiditätsprogramme der Fed halfen der Bank, noch eine Weile am Leben zu bleiben. Die Veröffentlichung des Q1-Berichts in der vergangenen Woche machte jedoch deutlich, dass die Einleger in großem Umfang aus der Bank abwanderten, und es wurde klar, dass die Übernahme durch die FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation, Einlagensicherungsfonds in den USA) notwendig sein würde. Die Aufsichtsbehörde ließ 6 Banken ein Angebot abgeben, aus dem schließlich JP Morgan als Sieger hervorging.

***

  • Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
  • Keine zusätzliche OrdergebĂĽhr/Orderkommission!
  • Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
  • Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
  • Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB

***

Hier sind die Details des Deals, die wir im Moment kennen:

  • JPM ĂĽbernimmt alle Einlagen, so dass keine Verluste fĂĽr nicht versicherte Einleger zu befĂĽrchten sind
  • Die größten US-Banken ĂĽbernehmen auch Kredite in Höhe von 173 Mrd. USD und Wertpapiere in Höhe von 30 Mrd. USD.
  • FĂĽr einen Teil der Vermögenswerte gibt es eine "Verlustteilungsvereinbarung" (die mögliche Verluste fĂĽr JPM abmildert)
  • JPM ĂĽbernimmt keine Unternehmensschulden oder Vorzugsaktien der FRB
  • Die FRB-Filialen werden am heutigen Montag unter der Kontrolle von JPMs Privatkundengeschäft wie gewohnt öffnen

Was bedeutet das fĂĽr die JPM-Aktie?

  • Die Bank erwartet einen einmaligen Gewinn von 2,6 Mrd. $ und einen Verlust von 2 Mrd. $ im Laufe der Zeit
  • Die Bank rechnet mit zusätzlichen jährlichen Gewinnen von etwa 500 Millionen Dollar
  • Die Bank sieht keine Probleme mit den Kapitalquoten nach der Ăśbernahme

JPM, JP Morgan Bank - Chartanalyse am 01.05.23

Die JPM-Aktien haben sich von der "Bankenkrise" erholt und stehen kurz davor, die Widerstandszone zu testen.

Was bedeutet das fĂĽr die FRB-Aktie?

  • Die Bank existiert nicht mehr, die Aktionäre könnten auf eine Art Restwert hoffen, der ihnen verbleibt
  • Eine vollständige Auslöschung des Stammkapitals ist nicht auszuschlieĂźen
  • Die Aktie wird wahrscheinlich von der Börse genommen

FRB, First Republic Bank Aktienchart am 01.05.23

Die FRB-Aktie verliert weiter an Wert, da die Aktie am Ende wertlos sein könnte.

Was bedeutet das fĂĽr den Gesamtmarkt?

Wenn die FRB als letzte fällt und keine weiteren Banken nachfolgen, muss sich die US-Notenbank bei ihren Überlegungen zu den Zinssätzen möglicherweise nicht von dieser Frage leiten lassen...
Eine Übernahme könnte den Bedarf an Notfallinstrumenten verringern und damit die ausstehende Marktliquidität reduzieren.
Ein Niedergang weiterer regionaler Banken könnte die Kreditvergabe in bestimmten Wirtschaftssektoren (insbesondere bei Start-ups) verringern und zu einer tieferen Rezession führen.
Quellen: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Broekrwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an