16:33 · 13. Oktober 2025

US Börsenstart: Börse erholt sich nach Trump-Kommentar – Hoffnung auf Entspannung im China-Konflikt

US Börse startet positiv in die Woche
Das Wichtigste in Kürze

 

US500
Indizes
-
-
Tesla
Aktien
TSLA.DE, Tesla Inc
-
-
Nvidia
Aktien
NVDA.US, NVIDIA Corp
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  •  Erholung an den US-Indizes
  • Trump beruhigt die Märkte
  • Wachstumsängste bleiben

 

US Börse startet mit Erholung – Anleger hoffen auf Entspannung im Handelskonflikt

💬 Einleitung

Nach einem schwachen Wochenschluss zeigt sich die Börse USA am Montag deutlich freundlicher. Die wichtigsten US-Indizes – S&P 500, Dow Jones und Nasdaq 100 – starten mit leichten Zugewinnen in die neue Handelswoche. Nach mehreren Verlusttagen versuchen Anleger, die jüngsten Rückgänge teilweise wieder aufzuholen.

Trotz der positiven Tendenz bleibt die Stimmung an der US Börse jedoch fragil. Die Märkte reagieren derzeit stärker auf politische Entwicklungen und Stimmungen als auf harte Wirtschaftsdaten.


🔑 Key Takeaways

1️⃣ Erholung an den US-Indizes: Nach einer schwachen Vorwoche verzeichnen die Leitindizes moderate Zugewinne – angetrieben vor allem von Technologie-, Industrie- und Finanzwerten.

2️⃣ Trump beruhigt die Märkte: Mit einer milderen Rhetorik gegenüber China und der Aussicht auf einen konstruktiven Dialog sorgt der Ex-Präsident kurzfristig für Entspannung.

3️⃣ Wachstumsängste bleiben: Finanzminister Scott Bessent warnte, dass der anhaltende Government Shutdown bereits spürbare Auswirkungen auf die US-Wirtschaft zeigt.


📊 Marktüberblick: US Börse in Erholungsmodus

An der Wall Street herrscht zu Wochenbeginn eine vorsichtige Aufhellung der Stimmung.

  • S&P 500, Dow Jones und Nasdaq 100 legen moderat zu, nachdem sie letzte Woche die größten Verluste seit Monaten verzeichnet hatten.

  • Besonders die Technologiebranche (IT) zeigt Stärke – gefolgt von Industrie- und Finanzwerten.

Die Entspannung an den Märkten ist auf Trumps versöhnliche Töne gegenüber China zurückzuführen. Seine Ankündigung, den Handelsdialog wieder aufnehmen zu wollen, deutet auf eine mögliche Deeskalation im Handelskonflikt hin.

Gleichzeitig dämpfte Finanzminister Scott Bessent die Euphorie, indem er auf die realen Folgen des US-Government Shutdowns hinwies – von sinkender Produktivität bis hin zu Belastungen für Konsum und Beschäftigung.

Da derzeit kaum neue Konjunkturdaten veröffentlicht werden, bleibt die US Börse besonders anfällig für politische Nachrichten und Marktstimmungen.


🏢 Unternehmensnachrichten aus den USA

📈 „Magnificent 7“ erholen sich:
Die großen Tech-Werte legen nach den Korrekturen vom Freitag wieder zu.

  • Nvidia (NVDA.US) steigt um über 2 %,

  • die übrigen Marktführer wie Apple, Microsoft und Meta gewinnen rund 1 %.

⚙️ Seltene Erden im Fokus:
Nach Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden steigen US-Unternehmen mit Bezug zu diesen Rohstoffen stark:

  • Critical Metals +20 %

  • MP Materials (MP) +8 %.

💄 Estée Lauder profitiert von einer positiven Goldman-Sachs-Empfehlung und steigt um über 4 %.

🎬 Warner Bros gewinnt rund 4 %, nachdem ein Übernahmeangebot von Paramount abgelehnt wurde. Der Markt wertet dies als Zeichen für Selbstvertrauen.

🚀 Rocket Lab springt über 6 %, nachdem Morgan Stanley den neuen Trägerraketen-Prototyp „Neutron“ als zukunftsweisend bezeichnete.


🧠 Fazit – Börse USA: Erleichterung, aber keine Entwarnung

Die US Börse zeigt zu Wochenbeginn eine spürbare Erholung, doch die Stimmung bleibt vorsichtig.
Politische Unsicherheiten – von Trumps Zollpolitik bis zum anhaltenden Government Shutdown – sorgen weiter für Volatilität.

Kurzfristig profitieren die Märkte von Entspannungssignalen im Handelskonflikt, langfristig bleibt jedoch entscheidend, ob sich das wirtschaftliche Fundament stabilisiert. Anleger sollten mit weiteren Schwankungen rechnen, insbesondere solange die politischen Risiken bestehen.

Sektoren des SPX Index

Quelle: Bloomberg Finance Lp

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

13. Oktober 2025, 18:14

Krypto Crash nach Trump-Zöllen: Bitcoin Kurs fällt – Panik oder Mechanik?

13. Oktober 2025, 14:19

US-China-Konflikt: Bessent warnt vor härterem Kurs – Märkte reagieren nervös

13. Oktober 2025, 14:11

Frankreichs politische Krise: Lecornu im Amt, Mehrheit wackelt – Haushaltsprojekt unter Druck

13. Oktober 2025, 13:53

DAX Prognose: Börse aktuell mit starkem Wochenauftakt – Trumps milder Kurs beflügelt Europa

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an