Forex-Analyse & EURUSD Prognose: US-Arbeitsmarkt schwächelt, Euro testet 1,169

12:30 5. September 2025

At 1:30 PM BST, we will learn key US labour market data 🔍

Forex-Analyse & EURUSD Prognose: US-Arbeitsmarktdaten im Fokus – Euro legt zu📊

Die neuesten US-Arbeitsmarktdaten für August 2025 sorgen für gemischte Signale an den Finanzmärkten. Während das BIP der Eurozone stabil bleibt, mehren sich in den USA Anzeichen für eine Abschwächung des Arbeitsmarktes. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Forex-Analyse und die EURUSD Prognose, da Investoren gespannt auf die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts (Non-Farm Payrolls, NFP) blicken.


US-Arbeitsmarktbericht: Prognosen schwer einzuschätzen

Der US-Arbeitsmarktbericht für August ist aufgrund von Sondereffekten wie Zöllen, Migrationspolitik und saisonalen Faktoren schwer vorherzusagen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Beschäftigungszuwachs (Non-Farm Payrolls, NFP): Prognose +75k, nur leicht über dem schwachen Juli-Wert von +73k.

  • Die letzte Veröffentlichung war von Abwärtsrevisionen von rund 260k Jobs in den Vormonaten geprägt.

Beschäftigungsindex
 

🏭 Strategische Entlassungen und Arbeitsmarkt-Schwäche

Aktuelle ISM-Reports zeigen, dass Unternehmen zunehmend auf Personalabbau setzen, um sinkende Margen auszugleichen.

  • Steigende Produktionskosten erschweren die Umsetzung der „Make in America“-Agenda.

  • Trotz mehrerer Preiserhöhungen bleiben die Margen unter Druck.

  • Besonders betroffen: hochqualifizierte und hochbezahlte Arbeitskräfte wie Ingenieure.

Zwar erholte sich der ISM-Beschäftigungsindex im August leicht, blieb aber unter dem Konsens und signalisiert weiterhin Beschäftigungskontraktion (unter 50 Punkten).

Arbeitslosenquote
 

 


💶 EURUSD Prognose: Wichtige Unterstützung im Fokus

Nach einer Phase der Schwäche testet der EURUSD aktuell die wichtige Unterstützung bei 1,169.

  • Zuvor konsolidierte das Währungspaar zwischen 1,162 und 1,168.

  • Der Kurs bewegt sich nun bullish über dem EMA30 und EMA100 (H4-Chart).

  • Ein deutlich schwächerer NFP-Report könnte den EURUSD über die Marke von 1,172 treiben.

  • Bleiben Überraschungen jedoch aus, dürfte der Kurs weiterhin zwischen EMA100 und 1,169 pendeln.


🔑 Key Takeaways

  1. US-Arbeitsmarktbericht August: Erwartet wird ein moderates Stellenplus von 75k, nach nur 73k im Juli.

  2. Schwache Arbeitskräftenachfrage: Unternehmen setzen auf Entlassungen, besonders bei hochqualifizierten Mitarbeitern.

  3. EURUSD Prognose: Das Währungspaar testet die 1,169-Unterstützung – ein schwaches NFP-Ergebnis könnte einen Ausbruch über 1,172 auslösen.


✅ Fazit

Die Kombination aus schwacher US-Arbeitsmarktdynamik und stabilen Eurozone-BIP-Daten könnte die Richtung am Devisenmarkt maßgeblich beeinflussen. Während die Forex-Analyse auf eine potenzielle EURUSD-Erholung hindeutet, hängt die endgültige Entwicklung stark vom Ausgang des US-Arbeitsmarktberichts ab. Für Trader bleibt die EURUSD Prognose daher besonders spannend – ein Unterschreiten oder Überwinden der Marke bei 1,169 dürfte neue Trends einläuten.

EURUSD Chart (H4)

EURUSD CHART (H4)Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 05.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an