GBPUSD testet wichtigen Widerstand inmitten einer breiten Schwäche des Greenback

15:45 9. Januar 2023

Das Pfund Sterling beendete das Jahr 2022 mit einem Minus von fast 11%, was die schlechteste Performance seit 2016 war, als die Briten beschlossen, die EU zu verlassen. GBPUSD zog jedoch am Freitag stark an, nachdem ein neuer NFP-Bericht Hoffnungen auf kleinere Zinserhöhungen der Fed weckte, was den Greenback belastete. Andererseits versichern die Fed-Mitglieder immer wieder, dass die höheren Zinssätze länger Bestand haben werden, während die BoE darauf hinwies, dass ihr Straffungsprozess bald enden könnte, da die Inflation ihren Höhepunkt erreicht haben könnte, während die britische Wirtschaft wahrscheinlich 2023 in eine Rezession geraten wird. 

Außerdem drückten die höheren Temperaturen in Europa die britischen Erdgas-Kontrakte auf den niedrigsten Stand seit Mitte 2022, was die Inflationserwartungen deutlich abschwächte. 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Aus technischer Sicht ist GBPUSD auf den wichtigen Widerstand bei 1,2150 gestoßen, der durch frühere Kursreaktionen gekennzeichnet ist. Wenn es den Käufern gelingt, das jüngste Momentum aufrechtzuerhalten, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung der Höchststände vom Dezember 2022 bei 1,2450 fortsetzen. Sollten andererseits die Verkäufer die Kontrolle zurückgewinnen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der wichtigen Unterstützung bei 1,1850 einsetzen. Dieses Niveau ist mit dem 38,2%-Retracement der im Mai 2021 begonnenen Abwärtswelle markiert. 

GBPUSD im H4-Chart. Quelle: xStation5 von XTB

Vor Beginn der Sitzung an der Wall Street ist der US-Dollar die Währung mit der schlechtesten Performance unter den Hauptwährungen. Quelle: xStation5 von XTB

USDIDX - Der Dollar-Index gab in der vergangenen Woche deutlich nach und fiel unter die wichtige Unterstützung bei 103,40, die die Bären in der Vergangenheit mehrfach verteidigen konnten. Sollte sich der Verkaufsdruck verstärken und die nächste Unterstützung bei 102,30 unterschritten werden, könnte sich der Rückgang weiter in Richtung der psychologischen Marke von 100,00 vertiefen. Auch der mittelfristige SMA50 (grüne Linie) versucht, den SMA200 (rote Linie) zu kreuzen. Dies könnte ein “Death Cross” bilden, das zuweilen einer starken Abwärtsbewegung vorausgehen kann. Quelle: xStation5 von XTB

Lesen Sie unser neues, kostenloses E-Book zur Vorbereitung auf 2023

Guten-Morgen-BÖRSE-Aktien-Indizes-Rohstoffe-und-mehr-Das-Markt-Update-mit-Max-04-01-23-Jens-Chrzanowski-GodmodeTrader.de-1

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an