Gold legt heute um über 1 % zu und erreicht mit 3.728 US-Dollar pro Unze einen neuen Rekordwert.
Gold Preis auf neuem Rekordhoch nach Fed-Zinsentscheidung
Am Tag der ersten Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve in diesem Jahr erreichte der Gold Preis ein neues historisches Hoch von über 3.700 US-Dollar. Nach einer kurzen Korrektur in den Handelssitzungen am Mittwoch und Donnerstag stieg der Gold Preis am Freitag erneut an. Mit der verbesserten Marktsentiment setzte eine neue Kaufwelle ein, wodurch das Edelmetall heute nochmals um 1 % zulegte und ein weiteres Rekordhoch markierte.
►Gold WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: Gold

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Treiber für den steigenden Gold Preis
Die wichtigste Triebfeder hinter dem aktuellen Anstieg ist die Überzeugung der Märkte, dass die Fed in diesem Jahr noch zwei weitere Zinssenkungen durchführen wird. Diese Erwartung stützt die Nachfrage nach Gold, da niedrigere Zinsen die Attraktivität des Edelmetalls gegenüber zinstragenden Anlagen erhöhen.
Im Laufe der Woche stehen zahlreiche Auftritte von Fed-Vertretern an. Heute spricht John Williams, Chef der New Yorker Fed und permanentes Mitglied des FOMC. Weitere Redner sind Alberto Musalem, Mark Hammack, Tom Barkin und Adriana Miran. Morgen folgt eine erneute Rede von Fed-Chef Jerome Powell, begleitet von Raphael Bostic. Am Donnerstag treten John Williams, Michelle Bowman, Michael Barr, Lorie Logan und Mary Daly auf. Am Freitag rückt dann der bevorzugte Inflationsindikator der Fed, die PCE-Inflation, in den Fokus. Erwartet wird ein Anstieg der Gesamtinflation auf 2,7 %, während die Kernrate stabil bei 2,9 % bleiben dürfte.
Gold Analyse: Erwartungen und technische Marke
Die Markterwartungen für weitere Zinssenkungen bis September sind zuletzt stark gestiegen. Allerdings sind sie nicht vollständig im Einklang mit dem aktuellen Gold Preis. Dennoch zeigte die Vergangenheit – insbesondere im Mai und Juni –, dass Gold trotz vergleichbarer Diskrepanzen weiter zulegen konnte.
Aus technischer Sicht testet Gold derzeit die Widerstandszone von 3.720–3.730 US-Dollar pro Unze. Dieser Bereich entspricht dem externen Retracement der Abwärtsbewegung aus April und Mai. Sollte diese Marke nachhaltig überwunden werden, sind weitere Rekordstände im Gold Preis möglich.
Fazit unserer Gold Analyse
Die Kombination aus geldpolitischer Unsicherheit, Inflationssorgen und erhöhter Nachfrage nach sicheren Häfen treibt den Gold Preis aktuell auf neue Höhen. Unsere Gold Analyse zeigt, dass sowohl fundamentale als auch technische Faktoren für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends sprechen könnten. Anleger sollten die kommenden Reden der Fed-Mitglieder sowie die Veröffentlichung der PCE-Daten genau im Blick behalten.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.