Edelmetalle unter Druck, Gold fällt um mehr als 1%, Silber fällt um über 2,5%
Am Nachmittag ist ein deutlicher Ausverkauf am Edelmetallmarkt zu beobachten, der sich nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten aus den USA (EPI) beschleunigt hat. Gold gibt gleichermaßen mit anderen Edelmetallen wie Silber, Platin und Palladium nach.
Der Goldmarkt hat in der Vergangenheit negativ auf die Nachrichten über das Tapering reagiert, sodass eine mögliche Beschleunigung dieses Prozesses den Goldpreis weiter unter Druck setzen könnte. Dennoch ist es möglich, dass viele Anleger beschließen, Short-Positionen zu schließen, wenn sich dieses Risiko bei der morgigen Fed-Sitzung verwirklicht, zumal sich der Goldpreis einer wichtigen Unterstützung in Form der unteren Grenze der kurzfristigen Konsolidierungszone nähert.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenAus technischer Sicht ist es dem Goldpreis gelungen, die Tiefs vom 10. Dezember zu unterschreiten, was das Risiko birgt, dass sich die Abwärtsbewegung in Richtung der Tiefs vom Monatsanfang - etwa bei $1.762 - beschleunigen könnte. Momentan sieht es so aus, als ob nur eine Rückkehr über die Marke von $1.770 zu einer Aufwärtskorrektur führen könnte.
Gold steht unter Verkaufsdruck und fällt unter $1.770. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.