Goldman Sachs rechnet schon lange mit höheren Rohstoffpreisen. Letztes Jahr gab die Bank an, dass der Kupferpreis innerhalb der nächsten 1 bis 2 Jahre das Niveau von 9.500 Dollar pro Tonne erreichen werde. Zum jetzigen Zeitpunkt notiert der Preis bereits über der Marke von 8.000 Dollar und nähert sich schnell seinen historischen Höchstständen und dem von Goldman Sachs gesetzten Ziel.
Die Bank hält an ihrem positiven Ausblick für den Rohstoffmarkt fest und verweist auch auf die Inflationstendenzen. Goldman Sachs erwartet, dass der Goldpreis in diesem Jahr neue Allzeithochs erreicht und in den nächsten 3, 6 und 12 Monaten um die Marke von 2.300 Dollar pro Unze bleiben wird. In letzter Zeit ist der Goldpreis recht stark unter 1.900 Dollar pro Unze gefallen. Der Preis konnte sich jedoch im Bereich der vorangegangenen Korrektur halten und erholte sich zu Beginn dieser Woche dynamisch. Der jüngste Ausverkauf wurde teilweise durch die höheren Anleiherenditen verursacht. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Renditen aufgrund höherer Inflationserwartungen wieder ansteigen, was wiederum positiv für den Goldmarkt sein sollte. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Fed ihren Leitzins für eine lange Zeit zwischen 0 und 0,25% halten wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGold testet eine wichtige Unterstützung. Sind neue historische Höchststände innerhalb der nächsten 3 Monate zu erwarten? Wenn es dem Markt gelingen sollte, die jüngsten Einschränkungen abzuschütteln, dann sollten Investoren wieder alle Vermögenswerte kaufen wollen, insbesondere solche, die den Wert des Geldes schützen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.