Handelsidee: Nasdaq (25.04.2023)

12:07 25. April 2023
  • US-Indizes geben Gewinne ab, Nasdaq rutscht unter 13.000 Punkte
  • Rally wird durch Berichtssaison an der Wall Street begrenzt
  • Alphabet (GOOGL.US) und Microsoft (MSFT.US) werden nach der heutigen Sitzung ihre Finanzergebnisse vorlegen, was die Volatilität erhöhen könnte

Ein Blick auf den Nasdaq-Future (US100) zeigt, dass die Bullen in letzter Zeit unter Druck geraten sind. Die Volatilität hat vorübergehend abgenommen. Der neutrale RSI von 50 Punkten könnte darauf hindeuten, dass der Index auf einen möglichen Anstieg der Volatilität gut vorbereitet ist. Die Berichtssaison für große Unternehmen hat bisher mit Berichten von Tesla und Netflix enttäuscht. Die Finanzergebnisse von Tesla deuteten auf schwache Verbraucher im ersten Quartal des Jahres hin, und das Abonnentenwachstum von Netflix verlangsamte sich um 77%. Heute wird der Markt die Ergebnisse der Giganten Microsoft und Alphabet (Google) erfahren. Ihre Berichte werden somit die Saison für die Berichte der größten Technologieunternehmen des Silicon Valley eröffnen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Nach Angaben der US-Börsenaufsicht SEC haben "Insider", d. h. Personen mit engen Verbindungen zu beiden Unternehmen, seit Jahresbeginn regelmäßig ihre Aktien verkauft. Dies könnte die allgemeine Unsicherheit über die weiteren Wachstumsaussichten verdeutlichen, da die Gefahr einer Rezession immer noch über dem Markt schwebt. Softwareverkäufe, d.h. Microsofts "Kerngeschäft", und der digitale Werbemarkt - die Basis für Googles Einnahmen in einer möglichen Rezession - werden sich wahrscheinlich nicht gut entwickeln. Jüngste regionale Indizes aus den USA deuten auf eine Verschlechterung der Geschäftsaussichten hin, sodass auch das Wachstum des Cloud-Computing unsicher sein könnte. Angesichts der beträchtlichen Gewichtung der beiden Unternehmen in den Indizes und der Tatsache, dass die Berichte sowie die Prognosen der Unternehmen vom gesamten Markt beobachtet werden, erwarten wir, dass die Volatilität des US100 zunehmen wird. Potenzielle Ziele sind im Chart markiert. 

US100 im D1-Chart. Der Kurs hat sich unter 13.000 Punkte zurückgezogen, und wenn das Angebot überwiegt, könnten die Bären versuchen, die Niveaus von 12.700 und 12.300 Punkten erneut zu testen. Beide Niveaus sind durch frühere Kursreaktionen und die Fibonacci-Retracements (23,6% und 38,2%) der im Herbst 2022 eingeleiteten Aufwärtswelle gekennzeichnet. Ein Pullback könnte auch auf eine mögliche 1:1-Korrektur hindeuten, bei der die Nachfrage von den vorgenannten Unterstützungsniveaus aus versuchen könnte, den korrigierenden Abwärtstrend zu stoppen. Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Broekrwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an