- Anleger hoffen auf baldiges Ende des Fed-Straffungszyklus, was den USD schwächt
- Paar durchbricht wichtige Widerstandszone
Der neuseeländische Dollar stieg auf den höchsten Stand seit acht Monaten und profitierte von einem schwächeren Dollar, nachdem die Fed am Mittwoch eine kleine Zinserhöhung um 25 Basispunkte vorgenommen hatte und die Anleger zuversichtlich sind, dass der Straffungszyklus bald beendet sein wird. Die Nachricht, dass der IWF die Wachstumsaussichten Chinas für 2023 von 4,4% im Oktober auf 5,2% angehoben hat, trug ebenfalls zur Verbesserung der Stimmung bei. Aus technischer Sicht brach NZDUSD über den wichtigen Widerstand bei 0,6500 aus, der die Bullen in den letzten Monaten mehrfach abwehren konnte. Auch die mittelfristige 50-Tage-Linie (grüne Linie) versucht, die langfristige 200-Tage-Linie (rote Linie) zu kreuzen. Dies könnte ein bullisches "Golden Cross" bilden, das zuweilen einer Aufwärtsbewegung vorausgehen kann. Potenzielle Ziele liegen bei 0,6650 und 0,6950. Unterstützung gibt es bei 0,6140.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Livekonto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenNZDUSD im D1-Chart. Quelle: xStation5 von XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.