Handelsidee: S&P 500 (05.04.2023)

13:34 5. April 2023
  • Index reagierte auf die Widerstandszone, die durch die Struktur des langfristigen Aufwärtstrends festgelegt wurde
  • Der Test des oben genannten Niveaus verzeichnete ein erhöhtes Volumen in dieser Zone

Der S&P 500-Future (US500) bewegt sich seit fast anderthalb Jahren im Bereich einer komplexen Abwärtstrendstruktur, die im Oktober 2022 durch einen eingeleiteten Aufwärtsimpuls verstärkt wurde. In den letzten beiden Sitzungen wurde die obere Begrenzung des genannten Aufwärtstrends getestet, und diese Bewegungen wurden durch einen Anstieg des Volumens in diesen Bereichen bestätigt. Ein Zusammenklappen des Volumens und ein Test der oben genannten technischen Struktur könnten die Schließung von gewinnbringenden Positionen fördern und einen Ausverkauf einleiten. In Anbetracht der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und der zuvor genannten Faktoren könnte der Index nachgeben. Potenzielle Ziele sind im Chart markiert.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an